Anton Handlirsch

Anton Handlirsch

Anton Handlirsch (1865–1935), Austrian entomologist.

Taxon names authored

(List may be incomplete)

  • 141 taxon names authored by Anton Handlirsch

Publications

(List may be incomplete)

1887

1888

1889

1890

1892

1893

1895

  • 1895. Nachträge und Schlusswort zur Monographie der mit Nysson und Bembex verwandten Grabwespen. Sitzungsberichte der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe. Abtheilung I 104: 801–1079, pls. I–II. BHL Reference page. 

1897

1903

1904

1906

  • 1906–1908. Die fossilen Insekten und die Phylogenie der rezenten Formen. Ein Handbuch für Paläontologen und Zoologen. Leipzig: W. Engelmann. 1430 pp. [1906: pp. 1–640, 1907: pp. 641–1120, 1908: pp. 1120–1430]. BHL Reference page. 
  • 1906. Revision of American Paleozoic insects. Proceedings of the United States National Museum 29 (1441): 661–820. BHL Reference page. 

1910

  • 1910. Ein neuer Jura-Laufkäfer. Deutsche Entomologische National-Bibliothek 1(3): 23.

1911

  • 1911. New Paleozoic insects from the vicinity of Mazon Creek, Illinois. American Journal of Science (4) 31(184): 297-326. BHL Reference page. 
  • 1911. New Paleozoic insects from the vicinity of Mazon Creek, Illinois (continued). American Journal of Science (4) 31(185): 353-377. BHL Reference page. 

1912

  • 1912. Über Insektenreste aus der Trias Frankens. In: Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft zu Nürnberg 18 , 79–82.

1914

1918

1919

  • 1919. Revision der Paläozoischen Insekten. Denkschriften der Akademie Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse 96: 511–592. BHL. Reference page. 

1920

1922

1925

  • 1925. Geschichte, Literatur, Technik, Paläontologie, Phylogenie und Systematik der Insekten. In: Chr. Schröder (Hrsg.): Handbuch der Entomologie vol. 3, p. 1201, 1040 plates. Reference page. 

1926

  • 1926. Allgemeine Einleitung in die Naturgeschichte der Gliederfüßer. In: W. Kükenthal (Hrsg.): Handbuch der Zoologie vol. 3, pp. 211–276.
  • 1926. Allgemeine Einleitung in die Naturgeschichte der Insecta. In: W. Kükenthal (Hrsg.): Handbuch der Zoologie vol. 4, p. 403–592.

1929

  • 1929. Gegen die übermäßige Zersplitterung der systematischen Gruppen. In: Zoologischer Anzeiger 84 , 85–90.

1930

  • 1930. 10. Ordnung der Pterygogenea: Mantodea oder Fangheuschrecken. in: Krumbach, T.(ed.): Handbuch der Zoologie, vol. 4 (1): Progoneata … Insecta, pp. 803-819. Reference page. 

1937

  • 1937. Neue Untersuchungen über die fossilen Insekten mit Ergänzungen und Nachträgen sowie Ausblicken auf pylogenetische, palaeogeographische und allgemein biologische Probleme. In: Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien 48, p. 1–140. (PDF) Reference page. 

1938

  • 1938. Neue Untersuchungen über die fossilen Insekten mit Ergänzungen und Nachträgen sowie Ausblicken auf phylogenetische, palaeogeographische und allgemein biologische Probleme. II. Teil. Die Insekten der Trias. In: Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien 49 , p. 1–240. (PDF)