Eduard Carl von Martens

Eduard Carl von Martens

Eduard Carl von Martens (1831-1904), German zoologist.

Taxon names authored

(List may be incomplete)

  • 37 taxon names authored by Eduard Carl von Martens

Publications

1856

  • 1856. Conchyliologische Untersuchungen von Wilhelm Acton. Malakozoologische Blätter 3: 194–197.
  • 1856. Nomenclator Reptilium et Amphibiorum Musei Zoologici Berolinensis. Namenverziechniss der in der zoologischen Sammlung der Königlichen Universität zu Berlin aufgestellten Arten von Reptilien und Amphibien nach ihren Ordnungen, Familien und Gattungen. Berlin. Lichtenstein, H. & E.v. Martens.

1857

1858

1859

1860

1861

1863

1864

1865

1866

1867

1868

  • 1868. Description of a new species. In: Novitates Conchologicae. Series Prima. Mollusca extramarina. Beschreibung und Abbildung neuer oder kritischer Land- und Süßwassermollusken, vol. 3 Pfeiffer, K. ed, 381.
  • 1868. Zwei neue Landschnecken aus Costarica. Malakozoologische Blätter 15: 155–157.
  • 1868. Ueber drei Philippinische Cochlostylen. Malakozoologische Blätter 15: 162–165.
  • 1868. Ueber einige Heliceen vom Himalaya. Malakozoologische Blätter 15: 162–165.
  • 1868. Ueber südbrasilianische Land-und Süsswassermollusken. Nach den Sammlungen von Dr. R. Hensel. Malakozoologische Blätter, 15: 169–217. text
  • 1868. Ueber einige ostasiatische Süsswasserthiere. Archiv für Naturgeschichte 34: 1–64.

1869

  • 1869. Conchologische Notizen. Malakozoologische Blätter 16: 72–88.
  • 1869. Ueber einige abyssinische Schnecken. Malakozoologische Blätter 16: 208–215.
  • 1869. Mollusken. In: Baron Carl Claus von der Decken's Reisen in Ost-Afrika in den Jahren 1859–1865, vol. 3 Wissenschaftliche Ergebnisse, Part 1, Säugethiere, Vögel, Amphibien, Crustaceen, Mollusken und Echinodermen. Kersten, O. ed, 53–66.
  • 1869. Uebersicht der Land- und Süsswassermollusken der ostafrikanischen Küste von Cap Guardafui bis Port Natal nebst nächstliegenden Inseln. In: Baron Carl Claus von der Decken's Reisen in Ost-Afrika in den Jahren 1859–1865, vol. 3 Wissenschaftliche Ergebnisse, Part 1, Säugethiere, Vögel, Amphibien, Crustaceen, Mollusken und Echinodermen. Kersten, O. ed, 148–160.
  • 1869. Conchylien aus Zanzibar zwischen Sesamsaamen. Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft 1: 149–156.
  • 1869. Die Deckel von Neritina, Nerita und Navicella, insbesondere deren Werth für die Systematik. Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft 1: 179–181.

1870

1871

1872

1873

  • 1873. Critical list of the Mollusca of New Zealand contained in European collections, with references to descriptions and synonyms. Hughes, Wellington, iv + v + 51 + viii pp (+ separate 'Errata and addenda', Colonial Museum, Wellington, 1874). Reference page. 
  • 1873. Ueber Land- und Süsswasser-Conchylien aus dem Peloponnes. Malakozoologische Blätter 20: 31–50.
  • 1873. Ueber Landschnecken aus Celebes. Malakozoologische Blätter 20: 155–177.
  • 1873. Die Binnenmollusken Venezuela's. In: Festschrift zur Feier des hundertjähringen Bestehens der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin, vol. Reichert, K.B. ed, 157–225.
  • 1873. Sopra alcuni molluschi terrestri di Malta. Bullettino Malacologico Italiano 6: 26–29.
  • 1873. Description of a new species. In: Catalogue of the marine Mollusca of New Zealand, with diagnoses of the species, vol. Hutton, F.W. ed.

1874

1875

1876

1877

1878

1879

1880

1881

1882

1883

1884

1885

1886

1887

1888

1889

1890

1891

1892

1894

1895

1896

1897

  • 1897. Süss- und Brackwasser Mollusken des Indischen Archipels. In: Zoologische Ergebnisse einer Reise in Niederländisch Ost-Indien vol. 4 Weber, M. ed, 1–331.
  • 1897. Beschalte Weichthiere Deutsch-Ost-Afrikas. In: Deutsch-Ost-Afrika, vol. 4 Stuhlmann, F. ed.
  • 1897. Conchologische Miscellen II. 1. Ueber einige Olividen. 2. Columbella und Nassa. 3. Scalaria, Lippistes und Laciniorbis. 4. Voluta und Mitra. Archiv für Naturgeschichte 63: 157–180.
  • 1897. Neue Arten und Varietäten. Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft 29: 178–180.

1898

1899

  • 1899. Mollusca. In: Symbolae physicae, seu, Icones et descriptiones corporum naturalium novorum aut minus cognitorum : quae ex itineribus per Libyam Aegyptum Nubiam Dongalam Syriam Arabiam et Habessiniam publico institutis sumptu Friderici Guilelmi Hemprich et Christiani Godofredi Ehrenberg : studio annis MDCCCXX-MDCCCXXV redierunt. Zoologica. Carlgren, F., Hilgendorf, F., Martens, E.v, Matschie, P., Tornier, G. & Weltner, W. ed, 11–12.
  • 1899. Conchologische Miscellen III. 1. Neue Land-Schnecken aus Niederländisch-Indien. 2. Binnen-Conchylien aus Ober-Birma. Archiv für Naturgeschichte 65. pp. 27–48.

1900

1901

1902

1903

1904

  • 1904. Die beschalten Gastropoden der deutschen Tiefsee-Expedition, 1898–1899. In. A. Systematisch-geographischer Theil, vol. 7. Wissenschaftliche Ergebnisse der deutschen Tiefsee-Expedition auf dem Dampfer "Valdivia" 1898–1899, 1–146.
  • BHL bibliography Reference page. 
  • 1904. Anhang VII. Mollusken. In. Die Kalahari. Versuch einer physisch-geographischen Darstellung der Sandfelder des südafrikanischen Beckens. Passarge, S. ed, 754–759. Reference page. 

1905

1908