Gerd Hartmann

Gerd Hartmann (December 5, 1938 - July 14, 2010), German zoologist, especially ostracodologist

Taxon names authored

(List may be incomplete)

  • 5 taxon names authored by Gerd Hartmann

Publications

(List may be incomplete)

1959

  • 1959. Zur Kenntnis der lotischen Lebensbereiche der pazifischen Küste von El Salvador unter besonderer Berücksichtigung seiner Ostracodenfauna. III - Beitrag zur Fauna El Salvador. Kieler Meeresforschungen 15(2): 187–241. OceanRep (Online) Reference page. 
  • Hartmann-Schröder, G., 1962. Teil I. Beschreibung der Lebensräume und Ökologie. In: Hartmann-Schröder G, Hartmann G (eds), Zur Kenntnis des Eulitorals der chilenischen Pazifikküste und der argentinischen Küste Südpatagoniens unter besonderer Berücksichtigung der Polychaeten und Ostracoden. Mitteilungen aus dem Hamburgischen Zoologischen Museum und Institut 60 (Suppl.): 5–57.

1964

  • , G. 1964: Asiatische Ostracoden: Systematische und zoogeographische Untersuchungen nach Material der Sammlung K. Lindberg aus der Türkei, dem Iran, Afghanistan, Indien, Kambodscha und Indonesien mit einem Anhang über Ostracoden aus Madagaskar. Internationale Revue der gesamten Hydrobiologie, Systematische Beihefte, 3: 1–155.

1965

  • Hartmann-Schröder, G. & 1965. Teil I. Beschreibung der Lebensräume und Ökologie. In: Hartmann-Schröder G, Hartmann G (eds), Zur Kenntnis des Sublitorals der chilenischen Küste unter besonderer Berücksichtigung der Polychaeten und Ostracoden. Mit Bemerkungen über den Einfluß sauerstoffarmer Strömungen auf die Besiedlung von marinen Sedimenten. Mitteilungen aus dem Hamburgischen Zoologischen Museum und Institut 62 (Suppl.): 5–57.

1974

  • Hartmann-Schröder, G. & 1974. Zur Kenntnis des Eulitorals der afrikanischen Westküste zwischen Angola und Kap der Guten Hoffnung und der afrikanischen Ostküste von Südafrika und Moçambique unter besonderer Berücksichtigung der Polychaeten und Ostracoden. Teil I. Beschreibung der Lebensräume, Ökologie und Zoogeographie. Mitteilungen aus dem Hamburgischen Zoologischen Museum und Institut 69 (Suppl.): 5–94.
  • , G. & Puri, H.S. 1974: Summary of Neontological and Paleontological Classification of Ostracoda. Mitteilungen aus dem Hamburgischen Zoologischen Museum und Institut, 70: 7–73.

1975

  • & Hartmann-Schröder, G. 1975. Zoogeography and biology of littoral Ostracoda from South Africa, Angola, and Mozambique. A Symposium, University of Delaware, 14–17 August, 1972. Bulletins of American Paleontology – Biology and Paleobiology of Ostracoda 65: 353–36.

1978

  • Hartmann-Schröder, G. & 1978a. Zur Kenntnis des Eulitorals der australischen Küsten unter besonderer Berücksichtigung der Polychaeten und Ostracoden. Einleitung. Mitteilungen aus dem Hamburgischen Zoologischen Museum und Institut 75: 63–64.
  • Hartmann-Schröder, G. & 1978b. Preliminary notes on the distribution of Polychaeta and Ostracoda of the Australian coast. Proceedings of the 6th International Ostracod Symposium, Saalfelden, Austria. pp 187–195.
  • , G. 1978: Die Ostracoden der Ordnung Podocopida G. W. Müller, 1894 der tropisch-subtropischen Westküste Australiens (zwischen Derby im Norden und Perth im Süden). Mitteilungen aus dem hamburgischen zoologischen Museum und Institut, 75: 64–219, 14 unpaginated plates.

1982

  • , G. 1982: Beitrag zur Ostracodenfauna Neuseelands (mit einem Nachtrag zur Ostracodenfauna der Westküste Australiens). Mitteilungen aus dem Hamburgischen Zoologischen Museum und Institut, 79: 119–150.

Biography

  • Keyser, D. 2011: Nachruf auf Gerhard Hartmann 5.12.1938 – 14.7.2010. Mitteilungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, 2011: 63–67. PDF