Ludwig Wilhelm Schaufuss

Ludwig Wilhelm Schaufuss

Ludwig Wilhelm Schaufuss (1833–1890), German entomologist. Father of Camillo Schaufuss.

Eponyms

(List may be incomplete)

  • 1 eponym of Ludwig Wilhelm Schaufuss

Taxon names authored

(List may be incomplete)

  • 115 taxon names authored by Ludwig Wilhelm Schaufuss

Publications

(List may be incomplete)

1861

  • 1861. [new taxa]. Sitzungsberichte der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis zu Dresden 1861(10–12): 91–92.

1862

1863

1865

  • 1865. Monographische Bearbeitung der Sphodrini in naturgemässer Auffassung. Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis zu Dresden 1863: 69–196. GoogleBooks Reference page. 

1866

  • 1866. Monographie der Scydmaeniden Central- und Südamerika's. Novorum Actorum Academiae Caesareae Leopoldino-Carolinae Germanicae Naturae Curiosorum 33(6): 1–103. Reference page. 

1870

  • 1870. Dorcadion brannani, n. sp. Nunquam Otiosus 1: 64. BHL.

1871

  • 1871. Ueber die Gattung Pseudocolaspis Casteln. Nunquam Otiosus 1: 197–200. BHL.
  • 1871. Ueber die Gattung Pseudocolaspis Casteln. (Fortsetzung.). Nunquam Otiosus 1: 201–204. BHL.
  • 1871. Silpha nov. sp. Nunquam Otiosus 1: 204. BHL.
  • 1871. Neue Purpuricenus-Arten. Nunquam Otiosus 1: 209–210. BHL.

1872

  • 1872. Tabellen-Entwurf zur Bestimmung der Pselaphiden-Gattungen. Nunquam Otiosus 2: 243–248. BHL.

1874

  • 1874. Beschreibung einiger Pselaphiden. Nunquam Otiosus 2: 281–290. BHL.

1875

  • 1875. Beitrag zur Käfer-Fauna Spaniens. Nunquam Otiosus 2 [1872–1877]: 318–344. BHL.

1877

  • 1877. Pselaphiden Siam’s. Dresden: Ferdinand Thomass, 25 pp.
  • 1877. Ueber Argopus F. v. W. Nunquam Otiosus 2 [1872–1877]: 423–424. BHL.
  • 1877. Ueber Pselaphidengattungen. Nunquam Otiosus 2: 450–460. BHL.

1879

  • 1879. Ueber die Arten der Gattung Prionus Geoff. mit Ausnahme der amerikanischen. Nunquam Otiosus 3: 467–476. BHL.
  • 1879. Diversa. Nunquam Otiosus 3: 478–480. BHL. Reference page. 
  • 1879. Beschreibung sechzig neuer Pselaphiden. Nunquam Otiosus 3: 481–511. BHL.

1880

  • 1880. Beschreibung sechzig neuer Pselaphiden, pp. 5–35. In: Der Société entomologique de Belgique zu Brüssel zur Feier Ihres fünfundzwanzigsten Stiftungstages die herzlichsten Festgrüsse aus dem Museum Ludwig Salvator in Oberblasewitz-Dresden. Dresden-Oberblasewitz.

1882

1883

1884

1885

1886

  • 1886. Beschreibung neuer Pselaphiden aus der Sammlung des Museum Ludwig Salvator. Ein Beitrag zur Fauna Brasiliens, der Kgl. Niederländischen Besitzungen in Indien und Neuhollands. Tijdschrift voor entomologie 29: 241–296, pls. 10–11.

1887

  • 1887. Beschreibung neuer Pselaphiden aus der Sammlung des Museum Ludwig Salvator. Ein Beitrag zur Fauna Brasiliens, der Kgl. Niederländischen Besitzungen in Indien und Neuhollands. (Fortsetzung). Tijdschrift voor entomologie 30: 91–165, pls. 7–11.
  • 1887. Beitrag zur Fauna der Niederländischen Besitzungen auf den Sunda-Inseln. II. Horae Societatis Entomologicae Rossicae 21: 102–147.

1888

  • 1888. Einige Käfer aus dem baltischen Bernsteine. Berliner Entomologische Zeitschrift 32: 266–270. Reference page. 
  • 1888. Ein neuer Oedichirus. Entomologische Nachrichten (Berlin) 14: 314–316.
  • 1888. Ueber Pselaphiden und Scydmaeniden des Königl. zoologischen Museums zu Berlin und verwandte Arten. Berliner entomologische Zeitschrift 31 [1887]: 287–320.

1889

1890

  • 1890. Beitrag zur Kaferfauna Madagascars. Nunquam Otiosus [Zoologische] Mitteilungen aus dem Museum Ludvig Salvator von L. W. Schaufuss 3: 587–624.
  • 1890. System-schema der Pselaphiden, ein Blick in die Vorseit, in die Gegenwart und in die Zukunft. Tijdschrift voor entomologie 33: 101–162.
  • 1890. Eine Staphylinidengattung aus dem baltischen Bernsteine. Entomologische Nachrichten und Berichte 16(5): 69–70.
  • 1890. Die Scydmaeniden des baltischen Bernsteines. Nunquam Otiosus 3: 561–586. BHL.

1902

  • 1902, Das ostafrikanische Copridengeschlecht Aulonocnemis Klug. Insekten-Borse 19: 130–132.