René Mikšič

René Mikšič (1920–1986), entomologist.

Taxon names authored

(List may be incomplete)

  • 52 taxon names authored by René Mikšič

Publications

(List may be incomplete)

1950

  • 1950. Bilješke o Scarabaeidama jugoslavenske faune. Godišnjak Biološkog instituta. Sarajevo 2(1/2): 121–127.
  • 1950. Bilješke o Scarabaeidama palearktičke regije. Godišnjak Biološke sekcije Hrv. prirodoslovnog društva (ser. II/B) 2/3: 165–167.
  • 1950. Prilog poznavanju scarabaeidske faune Hercegovine. Godišnjak Biološkog instituta. Sarajevo (1951). 3(1/2): 219–224.

1951

  • 1951. Daljnji prilog poznavanju vrste Purpuricenus budensis Goeze. Godišnjak Biološkog instituta. Sarajevo 3(1/2): 259–262.
  • 1951. Bilješke o Scarabaeidama jugoslavenske faune, II. Godišnjak Biološkog instituta. Sarajevo 4(1): 81–88.

1952

  • 1952. Ein Beitrag zur Kenntnis der Anisoplia-Arten des Balkans. – Entomologische Arbeiten aus dem Museum G. Frey. München. 3(2): 368–409.

1953

  • 1953. Anomala junii Duft., eine neue Mimela-Art Europas. Tijdschrift voor entomologie 96(1/2): 99–100.
  • 1953. Fauna Insectorum Balcanica – Scarabaeidae. 15. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden. – Godišnjak Biološkog instituta. Sarajevo. 6. 1–2: 49–281.

1954

  • 1954. Prilog upoznavanju varijabilnosti vrste Cetonia aurata L. na području FNR Jugoslavije. – Glasnik Prirodnjačkog muzeja srpske zemlje. Beograd. Ser. B. V–VI: 457–485.
  • 1954. Beitrag zur Kenntnis einiger balkanischer Scarabaeiden. – Entomologische Arbeiten aus dem Museum G. Frey. Tutzing. 5(1): 137–144.
  • 1954. Beitrag zur Kenntnis der balkanischer Potosia-Arten. – Zaštita bilja. Beograd. 23 (Faunistički prilog): 1–44.
  • 1954. Prilog poznavanju scarabaeidske faune Srema. – Zbornik Matice srpske. Novi Sad. Ser. prirodnih nauka. 5: 95–102.
  • 1954. Beitrag zur Systematik und Verbreitung der balkanischen Vertreter der Gattung Polyphylla Har. – Entomologisches Nachrichtenblatt. Wien. 1(7): 69–72.
  • 1954. Beitrag zur Kenntnis der balkanischen Geotrupes-Arten. Tijdschrift voor entomologie 97(4): 243–246.
  • 1954. Beiträge zur Kenntnis der Gattung Anisoplia Serv. – Zaštita bilja. Beograd. XXVI. (Faunistički prilog). 17–31.
  • 1954. Beitrag zur Variabilitäts- und Verbreitungskenntnis der Geotrupes vernalis L. auf der Balkanhalbinsel. – Acta Musei Macedonici scientiarum naturalium. Skoplje. 2(7/18): 145–157.
  • 1954. Jedan novi kromatski varijetet Phytodectan (Spartophila) fornicatus Brügg. – Zbornik Matice srpske. Novi Sad. Ser. prirodnih nauka. 6: 81–84.

1955

  • 1955. Die Scarabaeiden-Fauna Jugoslawiens. – Entomologisches Nachrichtenblatt. Wien. II. 5: 1–10.
  • 1955. Bemerkungen über die Variabilität einiger Amphicoma-Arten (10. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). – Fragmenta Balcanica Musei Macedonici scientiarum naturalium. Skoplje. 1(20): 175–179.
  • 1955. Eine neue Untergattung und Art der Melolonthiden aus der Volksrepublik Macedonien (18. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). – Entomologische Berichten. Amsterdam. 15: 514–518.
  • 1955. Beitrag zur Kenntnis der Scrabaeiden-Fauna von Mecedonien (20. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). – Acta Musei Macedonici scientiarum naturalium. Skoplje. 3(9/31): 227–246.
  • 1955. Fauna Insectorum Balcanica-Lucanidae. – Naučno društvo NR Bosne i Hercegovine. Sarajevo. Radovi V. Odjeljenje prirodno-tehničkih nauka, knjiga 1: 223–235.
  • 1955. Beitrag zur Rassen-Kenntnis des Amphimalon solstitialis L. im Küstenland Jugoslawiens (Coleoptera, Scarabaeidae). (21. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden) – Bollettino dell’ Associazione Romana di Entomologia. Roma. 10(3/4): 13–24; 11(1/2): 1–9; 1956. 11(1–2): 25–33.

1956

  • 1956. Daljnji prilog upoznavanju varijabilnosti vrste Cetonia aurata L. na području FNR Jugoslavije i ostalih balkanskih zemalja. (17. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden) Glasnik Prirodnjačkog muzeja srpske zemlje- Beograd Ser. B. 8(1): 39–73.
  • 1956: Fauna Insectorum Balcanica-Scarabaeidae. Godišnjak Biološkog instituta 6(1–2): 49–281.
  • 1956. Zweiter Nachtrag zur »Fauna Insektorum Balcanica-Scarabaeidae« (Coleoptera, Lamellicornia). (24. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden) Fragmenta Balcanica Musei Macedonici scientiarum naturalium. Skopje. Izdanija na Prirodnaučen muzej Tom IV. No. 7–9/38–40: 139–174.
  • Mikšič S. & 1956: Prilog poznavanju sastava faune Cerambicida NR Bosne i Hercegovine. Zaštita bilja. Beograd. (Faunistički prilog) 33: 3–26.
  • 1956: Zwei neue Scarabaeiden-Varietäten aus dem Mediterranen Gebiet. Entomologische Berichten XVI. 120.
  • 1956: Zwei neue Scarabaeiden-Varietäten aus dem ostmediterranen und pontischen Gebi et. (28. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). Fragmenta Balcanica Musei Macedonici scientiarum naturalium 1(29): 235–236.
  • 1956: Übersicht der Scarabaeidenfauna der Balkanländer. Fragmenta Balcanica (Fortsetzung der Zweiter Nachtrag … etc.) 4(7–9/38–40): 175–186.

1957

  • 1957: Beitrag zur Kenntnis der paläarktischen Arten der Gattung Potosia Muls. (26. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden) Acta Musei Macedonici scientiarum naturalium V. 6(47–48): 97–130.

1958

  • 1958: Eine neue Trox-Art aus Togoland. Entomologische Berichten 18: 15–16.
  • 1958: Scarabaeidae Jugoslavije I. (Monographie). – Naučno društvo NR Bosne i Hercegovine. Sarajevo. Grada – knjiga VI. Odjeljenje privredno-tehničkih nauka, knjiga 2: 1–150.
  • 1958: Beitrag zur Kenntnis der paläarktischen Arten der Gattung Potosia Muls. II. (26. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden) – Acta Musei Macedonici scientiarum naturalium. Skopje. V. 11(52): 181–215.
  • 1958: Beschreibung neuer und Bemerkungen über bekannte Scarabaeiden aus Europa, Asien und Afrika. (27. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden) – Bollettino dell’ Associazione Romana di Entomologia. Roma. XIII. 1–2: 1–8.

1959

  • 1959: Einige Worte über die taxonomischen Kategorien innerhalb der Art. Entomologisches Nachrichtenblatt VI. 3: 1–3.
  • 1959: Beitrag zur Kenntnis der paläarktischen Arten der Gattung Potosia Muls., III. (27. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). Acta Musei Macedonici scientiarum naturalium VI. 2(54): 27–51.
  • 1959: Beiträge zur Kenntnis der Scarabaeiden-Fauna des mediterranen Gebietes und der Balkanhalbinsel. Bollettino della Società Entomologica Italiana 89(3–4): 39–44.
  • 1959: Über die Verbreitung der Arten der Gattung Platycerus Fourc. (= Systenocerus Ws.) in Jugoslawien (Coleoptea, Lucanidae) Entomologisk Tijdskrift 80(1–2): 33–38
  • 1959: Dritter Nachtrag zur "Fauna Insektorum Balcanica-Scarabaeidae". (30. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden) Godišnjak Biološkog instituta 7(1–2): 47–136.
  • 1959: Nekoliko riječi o rasprostiranju hrušteva roda Melolontha u Jugoslaviji. Narodni šumar 13(9–10): 573–576.
  • 1959: Beitrag zur Kenntnis der Lamellicornia-Fauna der Apenninen, II. (Campanische Apenninen). (32. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden. 3. Beitrag zur Kenntnis der Lucaniden) Memorie del Museo civico di storia naturale 7: 287–295.
  • 1959: Beitrag zur Kenntnis der Lamellicornia-Fauna der Apenninen, I. (Monti Sibillini). (32. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden, 3. Beitrag zur Kenntnis der Lucaniden) Memorie del Museo civico di storia naturale 7: 269–285.
  • 1959: Beitrag zur Kenntnis der Lamellicornia-Fauna der Apenninen, III. (Masiv Pollino). Annuario Istituto e Museo di Zoologia Università di Napoli 11: 1–24.

1960

  • 1960: Beitrag zur Rassenkenntnis der Potosia hungarica Hebst. (29. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). Memorie della Società Entomologica Italiana 38: 215–228.
  • 1960: Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden-Fauna von Cypern. (31. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden) Fragmenta Balcanica Musei Macedonici scientiarum naturalium III. 9(68): 77–84.
  • 1960: Die Scarabäiden Jugoslawiens. Systematische Monographie. I. Teil. Biološki glasnik 13: 313–343.
  • 1960: Neue Beiträge zur Kenntnis der paläarktischen Scarabaeiden. (33. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden) Biološki glasnik 13: 371–378.
  • 1960: Die Cerambyciden-Fauna Jugoslawiens. – Verhandlungen I. des XI. Imternationalen Kongresses für Entomologie. Wien. 82–84.
  • 1960: Einige Bemerkungen über das Variabilitätsphänomen der Arten der Gattung Potosia Muls. – Verhandlungen I. des XI. Internationalen Kongresss für Entomologie. Wien. 85–88.

1961

  • 1961: Beitrag zur Kenntnis der Lamellicornia-Fauna der Apenninen, IV. (Aspromonte). (32. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden, 3. Beitrag zur Kenntnis der Lucaniden) Memorie del Museo civico di storia naturale 9: 5–25.
  • 1961: Einige Bemerkungen über die Anisoplia-Arten der flavipennis-Gruppe. (34. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden) Bonner zoologische Beiträge 12(1–2): 145–164.
  • 1961: Vierter Beitrag zur Kenntnis der paläarktischen Arten der Gattung Potosia Muls. 35. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden. Entomologische Abhandlungen und Berichte aus dem Staatlichen Museum für Tierkunde in Dresden 26(4): 23–44.
  • 1961: Beitrag zur Kenntnis der asiatischen Geotrupes-Arten. (36. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden) Zoologischer anzeiger 167(7/8): 271–274.

1962

  • 1962: Die Gattung Protaetia Burm. und die Probleme ihrer Systematik im Lichte meiner Untersuchungen. Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen 14(2): 59–62.
  • 1962: Erster Beitrag zur Kenntnis der Protaetia-Arten. (38. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden) Entomologische Abhandlungen und Berichte aus dem Staatlichen Museum für Tierkunde 28(2): 5–55.
  • 1962: Beiträge zur Kenntnis der Gattung Amphicoma Latr. und Pentodon Hope. Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen 14(1): 22–26.
  • 1962: Scarabaeidae Jugoslawiens, II. (Monographie). – Srpska akademija nauka i umetnosti. Beograd. Posebna izdanja, knjiga CCCXLVIII. Odelenje prirodno-matematičkih nauka, knjiga 28: 1–200.
  • 1962: Einige Untersuchungsergebnisse meines Studiums der philippinischen Protaetien. Bulletin scientifique Conseil des Academies de la RPF Yougoslavie 7(4–5): 101–102.

1963

  • 1963. Prilog poznavanju faune strizibuba (Cerambycidae) Jugoslavije. Acta biologica. Jugoslavenska akademija znanosti i umjetnosti 3: 55–188.
  • 1963. Die Protaetien der philippinischen Inseln (39. Beitrag zur Kenntnis der Protaetia Arten). Entomologische Abhandlungen aus dem Staatlichen Museum für Tierkunde 29(4): 333–452.
  • 1963. Dritter Beitrag zur Kenntnis der Protaetia-Arten. (40. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). Reichenbachia I. 38: 1–10.
  • 1963. Vierter Beitrag zur Kenntnis der Protaetia-Arten. (41. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). Deutsche entomologische Zeitschrift 10(3/5): 415–436.

1964

  • 1964. Fünfter Beitrag zur Kenntnis der Protaetia-Arten. (42. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). Zoologischer anzeiger 167(2): 131–136.
  • 1964. Beitrag zur Kenntnis der Pygopleurus-Arten. (44. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). Reichenbachia II. 64: 285–288.
  • 1964. Über die Artberechtigung des Onthophagus macedonicus Mikš. (46. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). Reichenbachia 3(26): 281–283.

1965

  • 1965. Die Protaetien der Republik Indonesien (Vorhergehende Mitteilung). Bulletin scientifique Conseil des Academies de la RPF Yougoslavie 10(1): 9.
  • 1965. Die Protaetien der Republik Indonesien, II. Teil. (45. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden, 7. Beitrag zur Kenntnis der Protaetia-Arten). Entomologische Abhandlungen. Staatliches Museum für Tierkunde 31(6): 155–234.
  • 1965. Einige Bemerkungen zur Arbeit des Herrn Dr. G. Nonveiller: Amphimallon solstitialis matutinalis ssp. nov. Acta entomologica Musei nationalis Pragae 36: 505–507.
  • 1965. Sechster Beitrag zur Kenntnis der Protaetia-Arten. Die Protaetien der Republik Indonesien – I. Teil. 48. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden. Entomologische Abhandlungen und Berichte aus dem Staatlichen Museum für Tierkunde in Dresden 31: 79–153.
  • 1965. Neue Beiträge zur Kenntnis der Protaetia-Arten Indonesien und der benachbarten Gebiete. (47. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden, 8. Beitrag zur Kenntnis der Protaetia-Arten) Entomologische Abhandlungen. Staatliches Museum für Tierkunde 31(9): 265–306.
  • 1965. Bemerkungen über die indischen und indomalayischen Arten der Gattung Cetonia Fab. (48. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). Bollettino dell’Associazione Romana di Entomologia 20(1): 12–19.
  • 1965. Zwei neue Potosia-Rassen aus der orientalischen Region. (49. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). Bollettino dell’Associazione Romana di Entomologia 20(2): 26–29.
  • 1965. Revision der Untergattung Pachyprotaetia Mikš. (Coleoptera). (50. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden, 9. Beitrag zur Kenntnis der Protaetia-Arten). Entomologische Abhandlungen. Staatliches Museum für Tierkunde 31(16): 575–590.
  • & Mikšič, S. 1965. Einige Beobachtungen an Lampyriden. Entomologische Nachrichten und Berichte 9: 76–77.
  • 1965: Scarabaeidae Jugoslavije, III. (Monographie). – Naučno društvo Bosne i Hercegovine. Sarajevo. Djela, knjiga XXV. Odjeljenje prirodno-tehničkih nauka, knjiga 6. 1–265.

1966

  • 1966. Bericht über den gegenwärtigen Stand der Protaetia-Forschung. Entomologisches Nachrichtenblatt 13(2): 7–36.
  • 1966. Zehnter Beitrag zur Kenntnis der Protaetia-Arten. (51. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen 18(1): 1–34.
  • 1966. Elfter Beitrag zur Kenntnis der Protaetia-Arten. (52. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). Zoologische mededelingen 41(21): 299–305.
  • & Mikšič, S. 1966. Lampyridae Jugoslavije. – Akademija nauka i umjetnosti Bosne i Hercegovine. Sarajevo. Radovi XXIX. Odjeljenje privredno-tehničkih nauka, knjiga 9. 29–68.

1967

  • 1967. Beschreibung neuer und Bemerkungen über bekannte Cetoniiden aus der orientalischen und australischen Region. (54. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). Bollettino dell’Associazione Romana di Entomologia 22(2): 21–31.
  • 1967. Koleopterologische Notizien vom »Grossen Sandstrand« bei Ulcinj im Küstenland der Crna Gora. Bollettino dell’Associazione Romana di Entomologia 22(3): 43–46.
  • 1967. Revision der Gattung Rhomborrhina Hope (53. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). Entomologische Abhandlungen und Berichte aus dem Staatliches Museum für Tierkunde in Dresden 35 [1966–1967]: 267–335.

1968

  • 1968. Einige Vorbemerkungen über die Einteilung der Gattung Glycyphana Burm. (55. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). Folia entomologica hungarica 21(9): 137–145.
  • 1968. Bemerkungen zur Systematik der Protaetia-Arten von Indien, Pakistan, Burma und Ceylon. (57. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). Bulletin scientifique Conseil des Academies de la RPF Yougoslavie Sect. A. 13(1–2): 4–5.
  • 1968. Eine neue Art und zwei neue Rassen der Gattung Glycyphana Burm. von den Phillipinen. (58. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). Bulletin scientifique Conseil des Academies de la RPF Yougoslavie Sect. A. 13(9/10): 306–307
  • 1968. Vorläufige Diagnosen einiger neuen Arten und Rassen der Gattung Glycyphana Berm. Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen 20(1/3): 48–50.
  • 1968. Contributo preliminare alla conoscenza dei Cetoniini Italiani (Col. Scarabaeidae). Bollettino dell’Associazione Romana di Entomologia 23(4): 73–79.
  • 1968. Die Cetoniinen-Gattung Glyciphana Burm. und die Probleme ihrer Systematik im Lichte meiner Untersuchungen. – Proceedings of XIII International Congress of Entomology. Moscow. 176–177.

1969

  • 1969. Contributo alla conoscenza delle specie italiane del genere Luciola. Bollettino dell’Associazione Romana di Entomologia 24(2): 43–46.
  • 1969. Einige Bemerkungen über Cetonia laeviventris Arr. und Cetonia rutilans (Jans.). Bollettino dell’Associazione Romana di Entomologia 24(4): 100–101.
  • 1969. Übersicht der mittteleuropäischen Arten der Gattung Protaetia Burm. (Scarabaeidae, Cetoniinae) (66. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden) Entomologische Nachrichten und Berichte 13(12): 137–148.
  • 1969. Sastav i rasprostiranje faune Cetoniina (Coleoptera, Scarabaeidae) u mediteranskoj subregiji Palearktika. – III. kongres biologov Jugoslavije. Ljubljana. 181–182.
  • 1969. Sastav i rasprostiranja faune Lampyridae u palearktičkoj regiji. – III. kongres biologov Jugoslavije. Ljubljana. (1)

1970

  • 1970. Revision der Gattung Glycyphana Burmeister, I. Teil. (56. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden) Zoologische verhandelingen 107: 1–112.
  • 1970. Katalog der Glycyphana Burm. (60. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden) Folia entomologica hungarica 8(6): 141–147.
  • 1970. Eine neue Glycyphana-Art von der Insel Rennell. (61. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden) – The natural history of Rennell Island, British Solomon Islands. Kopenhagen. 6: 111–114.
  • 1970. Contribution à la connaissance des Cetoniinae des régions paléarctique et orientale. 62e Contribution à la connaissance des Scarabaeidae. Bulletin mensuel de la Société Linnéenne de Lyon 39(2): 54–59.
  • 1970. Zwei interessante Scarabaeiden-Funde im Küstenland der Crna Gora. (67. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). Entomologische Nachrichten und Berichte 14(4): 55–57.
  • 1970: Katalog der Lamellicornia Jugoslawiens. – Institut za šumarstvo. Sarajevo. Sonderausgabe. 1–71.
  • 1970. Ein Beitrag zur Kenntnis der Glycyphana-Arten. Bulletin scientifique Conseil des Academies de la RPF Yougoslavie Sect. A. 15(9–10): 321.
  • 1970. Über ein Massenauftreten des Windenschwärmers (Herse convolvuli L.) bei Sarajevo. Entomologische Nachrichten und Berichte XIV. 8: 124–125.
  • 1970. Revision der Gattung Pseudochalcothea Rits. (65. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). Bollettino del Museo civico di storia naturale 20–21: 185–220.
  • 1970. Revision der Gattung Ixorida J. Thomson. (71. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen 22(4): 119–125.

1971

  • 1971. Notizien über ostasiatische Cetoniiden. (72. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden) Bulletin scientifique Conseil des Academies de la RPF Yougoslavie Sect. A. 16(7/8): 208–210.
  • 1971. Übersicht einer Grundprobleme der Systematik der Cetoniinae der paläarktischen und orientalischen Region. Acta entomologica Jugoslavica 7(1): 29–40.
  • 1971. Cetoniiden-Gattung Glycyphana Burm. und die Probleme ihrer Systematik im Lichte meiner Untersuchungen. Proceedings of XIII. International congress of Entomology. Leningrad 1: 176–177.
  • 1971. Übersicht des gegenwärtigen Standes der Kenntnisse der Scarabaeiden. – Fauna Albaniens. Acta entomologica Jugoslavica. 7(1): 67–74.
  • 1971. Katalog der Bockkäfer (Cerambycidae) Jugoslawiens. – Institut za šumarstvo. Sarajevo. Sonderausgabe. 1–70.
  • 1971. Revision der Gattung Glycyphana Burmeister, (Coleoptera, Cetoniinae) II. Teil. (64. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden) Zoologische verhandelingen 118(3): 153.
  • 1971. Vorläufige Diagnosen zweier neuer Cetoniinae der orientalischen Region. Entomologische Nachrichten und Berichte 15(9–10): 104–106.
  • & Georgijević, E. 1971. Cerambycidae Jugoslavije, I. (Monographie). – Akademija nauka i umjetnosti Bosne i Hercegovine. Sarajevo. Djela, knjiga XLIII. Odjeljenje prirodnih i matematičkih nauka, knjiga 3. 1–175.
  • 1971. Revision der Gattung Merolobe Thamson. (75. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). Folia entomologica hungarica 24(36): 389–402.
  • 1971. Ein Beitrag zur Kenntnis der Gattung Phaedinus Waterh. (76. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). Bulletin scietifique Conseil des Academies des sciences et des arts de la RSF Yougoslavie Sect. A. 17(3–4): 73–74.
  • 1971. Einige Bemerkungen über die systematische Stellung und Einteilung der asiatischen Goliathina. (78. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden) Acta entomologica Jugoslavica 7(2): 37–47.
  • 1971. Beitrag zur Verbreitungskenntnis der Silphidae (Coleoptera-Staphylinoidea) in Jugoslawien. Acta entomologica Jugoslavica 7(2): 57–64.

1972

  • 1972. Revision der Gattung Mecinonota Kratz. (Col., Scarab.). (69. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden) Mitteilungen der Münchner entomologischen Gesellschaft 62: 87–128.
  • 1972. Revision der Gattung Coelodera Burm. (73. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden) Revue suisse de zoologie 79(2): 675–707.
  • 1972. Macronotiola nov. gen. – eine neue Gattung der Gymnetini. (74. Beitrag zu Kenntnis der Scarabaeiden). Acta entomologica Jugoslavica 8(1–2): 123–134.
  • 1972. Neue Cetoniinae aus der orientalischen Region (Coleoptera, Scarabaeidae). (77. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). Bulletin scietifique Conseil des Academies des sciences et des arts de la RSF Yougoslavie Sect. A. 17(3–4): 75–76.
  • 1972. Neue Beiträge zur Kenntnis der Mecinonota-Arten (Coleoptrera, Scarabaeidae). (78. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). Bulletin scietifique Conseil des Academies des sciences et des arts de la RSF Yougoslavie Sect. A. 17(11–12): 372–373.

1973

  • 1973. Drei neue Arten der Gattung Plectrone Wall. (Coleoera, Scarabaeidae). (80. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). Bulletin scietifique Conseil des Academies des sciences et des arts de la RSF Yougoslavie Sect. A. 18(4–6): 78–80.
  • 1973. Die Gattung Blabephorus Fairm. auf Ceylon. 81. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden. Bulletin scietifique Conseil des Academies des sciences et des arts de la RSF Yougoslavie Sect. A. 18(4–6): 80.
  • & Georgijević, E. 1973. Cerambycidae Jugoslavije, II. (Monographie). – Akademija nauka i umjetnosti Bosne i Hercegovine. Sarajevo. Djela, knjiga XLV. Odjeljenje prirodnih i matematičkih nauka, knjiga 4. 1–153.
  • 1973. Revision der Gattung Agestrata Eschch. (82. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). Acta entomologica Jugoslavica 9(1–2): 73–85.

1974

  • 1974. Revision der Gattung Euselates Thomson. (78. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum 50(1): 55–129.
  • 1974. Die orientalischen und paläarkischen Gattungen Heterorrhinini. (83. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). Revue suisse de zoologie 81(4): 737–783.
  • 1974. Ein Beitrag zur Kenntnis der Gattung Oncosterna Thoms. (84. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). Bulletin scietifique Conseil des Academies des sciences et des arts de la RSF Yougoslavie Sect. A. 19(5–6): 141–142.
  • 1974. Ein Beitrag zur Kenntnis der Gattung Mycteristes Cast. (Coleoptera, Scarabaeidae). (85. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden) Bulletin scietifique Conseil des Academies des sciences et des arts de la RSF Yougoslavie Sect. A. 19(7–9): 187–188.
  • 1974. Neue Unterarten der Cetoniinae (Coleoptera, Scarabaeidae). (86. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden) Bulletin scietifique Conseil des Academies des sciences et des arts de la RSF Yougoslavie Sect. A. 19(9–10): 236–237.
  • 1974. Eine neue Art der Gattung Plectrone von den Philippinen. (87. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden) Acta entomologica Jugoslavica 10(1–2): 161–164.
  • 1974: Vier für die Fauna des Küstenlandes der Crna Gora neue Käferarten. Acta entomologica Jugoslavica 10(1–2): 165–166.
  • 1974. Cetoniinae Orijentalne regije. – IV. kongres biologa Jugoslavije. Sarajevo. 230–231.
  • 1974. Die Ergebnisse der koleopterologischen Forschungen in Jugoslawien. Folia entomologica hungarica 27 Suppl. 275–281.

1975

  • 1975: Eine neue Art der Gattung Protaetia Burm. aus Indonesien. (88. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden) Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen 27(1–2): 31–32.
  • 1975: Vergleich der Scarabaeiden-Fauna (Coleoptera) Mitteleuropas (s.l.) und Jugoslawien. – Verhandlungen des VI. Internationalen Symposiums über Entomofaunistik in Mitteleuropa. Haag. 329–341.

1976

  • 1976: Monographie der Cetoniinae der paläarktischen und orientalischen Region. Band 1. Allgemeiner Teil. Systematischer Teil: Gymnetini (Taenioderina, Chalcotheina). Forstinstitut in Sarajevo, Sarajevo, [2] + 444 pp. + 10 [unn.] pls. Reference page. 
  • 1976: Ein Beitrag zur Kenntnis zweier Cetoniinae-Arten der orientalischen Region. (89. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden). Bulletin scietifique Conseil des Academies des sciences et des arts de la RSF Yougoslavie Sect. A. 21(1–2): 6–7.
  • 1976: Übersicht der schwarzen Ischiopsopha-Arten mit der Beschreibungn einer neuen Art. Bulletin scietifique Conseil des Academies des sciences et des arts de la RSF Yougoslavie Sect. A. 21(10–12): 223–224.
  • 1976: Einige Bemerkungen über die angebliche Verbreitung des Geotrupes alpinus ssp. balcanicola Mikš. in der Julijska krajina. – Acta entomologica Jugoslavica. Zagreb. 22(1–2): 99–101.
  • 1976: Značaj »tipova« u znanstvenim kolekcijama. Vijesti muzealaca i konzervatora Hrvatske 25(1–6): 53–57.
  • Mikšič, S. & 1976: Zastupljenost vrsta roda Chrysomela u fauni Jugoslavije (Coleoptera, Chrysomenlidae). Glasnik Republičkog zavoda za zaštitu prirode i Prirodnjačkog muzeja. Titograd 9: 5–19.

1977

  • 1977: Neue Beiträge zur Kenntnis des Bestandes der Coleopteren-Fauna des Küstenlandes der Crna Gora. Glasnik Republičkog zavoda za zaštitu prirode Prirodnjačkog muzeja. Titograd 10: 37–40.
  • 1977: Oxythyrea albigail Reiche – eine für Europa und Jugoslawien neue Cetoniinae-Art. Acta entomologica Jugoslavica 13(1–2): 41–44.
  • 1977: Eine neue Cetoniinae-Art aus Vietnam. Acta entomologica Jugoslavica. 13(1–2): 59–60.
  • 1977: Eine für die jugoslawische Fauna neue grosse Dytisciden-Art. Acta entomologica Jugoslavica 13(1–2): 89–90.
  • 1977: Revision der Gattung Ischiopsopha Gest. Entomologische Abhandlungen aus dem Staatlichen Museum für Tierkunde 41(7): 235–286.
  • 1977: Einige Bemerkungen über meine Scarabaeiden-Ausbeute in Kenya. Entomologische Nachrichten und Berichte 41: 91–93.
  • 1977: Monographie der Cetoniinae der paläarktischen und orientalischen Region. Band II. Institut za šumarstvo. Sarajevo. 1–400.

1978

  • 1978: Ein weiterer Beitrag zur Kenntnis der jugoslawischen Oxythyrea-Arten (Coleoptera, Scarabaeidae). Daljnji prilog poznavanju jugoslavenskih Oxytthyrea vrsta. Acta entomologica Jugoslavica 14(1–2): 69–71.

1979

  • 1979: Die Cetoniinae (Coleoptera, Scarabaeidae) Europas. – VII. Internationales Symposium über Entomofaunistik in Mitteleuropa -Verhandlungen. Leningrad. 182–186.
  • 1979: Drei neue Arten der Gattung Euglypta Mohn. (87. Beitrag zur Kenntnis der Scarabaeiden) Acta entomologica Jugoslavica 15(1–2): 27–34.
  • 1979: Die Gattungen der Cetoniini der paläarktischen und orientalischen Region (Coleoptera, Lamellicornia, Cetoniinae) Glasnik Zemaljskog muzeja BiH (Jubilarna sveska) 18. 213–242.

1980

  • 1980: Fauna Coleoptera Bosne i Hercegovine. – Akademija nauka i umjetnosti BiH. Sarajevo. Posebna izdanja, XLII. Odjeljenje prirodnih i matematičkih nauka, knjiga 8. 103–107.
  • 1980: Ein Beitrag zur Kenntnis der Cetoniinae (Col., Lamellicornia) der Malaischen Halbinsel. Bonner zoologische Beiträge 31(3–4): 363–367.
  • 1980: Eine neue Torynorrhina-Unterart der Malaischen Halbinsel (Col., Scarabaeidae, Cetoniinae). Acta entomologica Jugoslavica 16(1–2): 61–62.
  • 1980: Fauna Coleoptera Bosne i Hercegovine. Akademija nauka i umjetnosti BiH. Odjeljenje prirodnih i matematičkih nauka. Posebna izdanja 103–107.

1981

  • 1981: Revision der Gattung Astraea Mohn. Entomologische Abhandlungen aus dem Staatlichen Museum für Tierkunde 44(9): 203–233.
  • 1981: Die Lampyriden Europas. Acta entomologica Jugoslavica 17(1–2): 19–26.

1982

  • 1982: Eine vorläufige Übersicht und Bestimmungstabelle der Cetoniinae der Balkanländer. Entomologische Abhandlungen aus dem Staatlichen Museum für Tierkunde 45(4): 65–89.
  • 1982: Die Geotrupine Europas. Acta Musei Reginaehradescensis. Hradec Králové Ser. A. Suppl. 229–233.
  • 1982: Neue Beiträge zur Kenntnis der paläarktischen und orientalischen Cetoniinae. Reichenbachia 20(12): 99–105.
  • 1982: Bemerkungen über einige Glycyphana-Arten der australischen Region. Reichenbachia 20(14): 111–112.
  • 1982: Monographie der Cetoniinae der paläarktischen und orientalischen Region. Band III. Institut za šumarstvo. Sarajevo. Sonderausgabe. 1–530.

1983

  • 1983: Kommt der "Breitrand" Dytiscus latissimus L. auch in Jugoslawien vor? (Col., Adephaga, Dytiscidae). Acta entomologica Jugoloslavica 19(1–2): 123–124.
  • 1983: Beschreibungen neuer und Bemerkungen über bekannte Cetoniinae aus dem tropischen Asien (Col., Scarabaeidae). Zeitschrift für Entomologie 4(24): 381–400.

1984

  • 1984: Remarques sur l’article de Ph. Moretto et J. Baraud "Les Eupotosia Miksic de France: nouveaux status (Col., Scarabaeoidea, Cetoniinae)". Bulletin mensuel de la Société Linnéenne de Lyon 53(9): 311–313.
  • 1984: Weitere Beiträge zur Kenntnis der Cetoniinae-Fauna der orientalischen Region (Col., Scarabaeidae). Zeitschrift für Entomologie. 5(26): 299–318.
  • 1984: Ergänzungen zum Katalog der "Lamellicornia Jugoslawiens". Acta entomologica Jugoslavica 20(1–2): 109–111.
  • 1984: Katalog faune fam. Lampyridae (Coleoptera, Malacodermata) Crne Gore. Glasnik CANU, Odelenje za prirodne nauke. Titograd 4. 177–182.

1985

  • 1985: Ein Beitrag zur Kenntnis der Chalcotheina (Ceoleoptera, Cetoniinae). Articulata. Steinsfeld 2(6): 141.144.
  • & Korpić, M. 1985: Cerambycidae Jugoslavije, III. dio. – ANU BiH. Djela, knjiga LXIII. Odjeljenje prirodnih i matematičkih nauka, knjiga 5. Sarajevo. 148 str. + 9 tab.

1986

  • 1986: Eine neue Art der Gattung Plectrone Wallace von den Philippinen (Coleoptera, Lamellicornia, Cetoniinae). Entomologische Zeitschrift 96(24): 357–362.
  • 1986: Neue Beiträge zur Kenntnis der Cetoniinae der Philipinen und von Malaysien (Col., Scarabaeidae). Entomofauna. Zeitschrift für Entomologie 7(5): 65–77.
  • 1986: Remarques sur les espèces Yougoslaves de Lampyris (Coleoptera, Lampyridae). Bulletin mensuel de la Société Linnéenne de Lyon 55(5): 146–147.

1987

  • 1987: Monographie der Cetoniinae der paläarktischen und orientalischen Region. (Coleoptera, Lamellicornia). Systematischer Teil: Cetoniini, II. Teil. Band IV. Grafički zavod Hrvatske. Zagreb. 608 pp. tab. 6+6.
  • 1987. Revision der orientalischen und paläarktischen Arten der Gattung Campsiura Hope Coleoptera, Scarabaeidae, Cetoniinae). Entomologische Abhandlungen aus dem Staatlichen Museum für Tierkunde in Dresden 50(2): 135–152.