Rudolf Wedekind
Rudolf Wedekind (1883–1961), German Paleontologist.
Taxon names authored
(List may be incomplete)
- 2 taxon names authored by Rudolf Wedekind
Publications
1908
- 1908. Die Cephalopodenfauna des höheren Oberdevon am Enkeberge. Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie. Beilage-Band 26: 565–633, pls. 39–45.
1910
- 1910. Posttornoceras Balvei n.g. et n.sp. Ein neuer Fall von Konvergenz bei Goniatiten. Zentralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie. Abteilung B, Geologie und Paläontologie 1910: 768–771. Reference page.
1911
- 1911. Beiträge zur Kenntnis des Oberdevon am Nordrande des rechtsrheinischen Schiefebirges. Nachrichten von der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse 1911: 1–20.
1913
- 1913. Die Goniatitenkalke des unteren Oberdevon von Martenberg bei Adorf. Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin 1913: 23–77, pls. 4–7.
1914
- 1914. Monographie der Clymenien des rheinischen Gebirges. Abhandlungen der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Mathematisch-Physikalische Klasse (n.F.) 10(1): 1–73. Reference page.
- 1914. Über Transgressionen im Oberdevon. Jahresberichte des niedersächsischen geologischen Vereins 7: 34–47.
1916
- 1916. Zur Systematik der Ammonoidea. Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie 1916: 529–538. BHL Reference page.
1918
- 1918. Die Genera der Palaeoammonoidea (Goniatiten). Palaeontographica: Beiträge zur Naturgeschichte der Vorwelt 62: 85–184. Reference page.
1919
- 1919. Über die Ausbildung des Oberdevons in der Umrandung des Siegerländer Blockes. Nachrichten von der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Mathematisch-Physikalische Klasse 1919: 1–14.
1920
- 1920. Geologie des rheinischen Schiefergebirges. 1. Lieferung. 32 pp., R. Friedrich´s Universitäts-Buchdruckerei, Marburg.
1922
- 1922. Zur Gliederung des Mitteldevons auf Grund von Korallen. Sitzungsberichte der Gesellschaft zur Beförderung der gesamten Naturwissenschaften zu Marburg 14: 24–35.
- 1922. Die Gliederung des Mitteldevons auf Grund von Korallen. Zentralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie. Abteilung B, Geologie und Paläontologie 1922: 381–383.
1923
- & Helmbrecht, W. 1923. Versuch einer biostratigraphischen Gliederung der Siegener Schichten auf Grund von Rhensselarien und Spiriferen. Glückauf, 59: 949–953.
1924
- 1924. Das Mitteldevon der Eifel. 1. Die Tetrakorallen des unteren Mitteldevon. Schriften der Gesellschaft zur Beförderung der gesamten Naturwissenschaften zu Marburg 14 (3): I-VII und 1–93.
1925
- 1925. Das Mitteldevon der Eifel. Eine biostratigraphische Studie. II. Teil: Materialien zur Kenntnis des mittleren Mitteldevon. Schriften der Gesellschaft zur Beförderung der gesamten Naturwissenschaften zu Marburg 14 (4): V-VII und 1–85: 1 tabl.
1934
- 1934. Kritische Bemerkungen zur Gliederung des Eifeler Mitteldevons. Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft 86(1): 19–28, pl. 3.
1937
- Wedekind, R. 1937. Einführung in die Grundlagen der Historischen Geologie...: ein Lehrbuch für Universitäten, technische Hochschulen und Bergakademien.