Karl Wilhelm Verhoeff

Karl Wilhelm Verhoeff (1867-11-25 – 1944-12-06), German zoologist and botanist.

IPNI standard form: Verhoeff

Taxon names authored

(List may be incomplete)

  • 159 taxon names authored by Karl Wilhelm Verhoeff

Publications

(List may be incomplete)

1890

1891

1892

1893

1894

1895

1896

1897

1898

1899

  • 1899. Diplopodenfauna von Bosnien, Hercegovina und Dalmatien. Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Hercegovina, 6: 746–766. Reference page. 
  • 1899. Über einige andere Diplopoden (Polyzoniiden, Glomeriden, Polydesmiden und Lysiopetaliden). Archiv für Naturgeschichte 65 (1): 220–230. Reference page. 
  • 1899. Zur vergl. Morphologie, Phylog, Gruppen- und Art-Systematik der Chordeumiden. Archiv für Naturgeschichte 1(2): 94–154. Reference page. 
  • 1899. Beiträge zur Kenntnis paläarktischer Myriopoden. XI. Aufsatz: Neue und wenig bekannte Lithobiiden. Verhandlungen der Kaiserlich-Königlichen Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien 49: 451–459. DOI: 10.5962/bhl.part.24105, BHL Reference page. 
  • 1899. Neues über paläarktische Geophiliden. Zoologischer Anzeiger 22: 363–368. Reference page. 
  • 1899. Über 2 westdeutsche Diplopoden. Zoologischer Anzeiger 22: 347–349.
  • 1899. Über europäische Höhlenfauna, insbesondere Diplopoden und Chilopoden. (2. Aufsatz.). Zoologischer Anzeiger 22(584): 157–164.
  • 1899. An Herrn Dr. F. Silvestri (1. Aufsatz). Zoologischer Anzeiger 22(592): 305–309.
  • 1899. Über 2 westdeutsche Diplopoden (4. Aufsatz). Zoologischer Anzeiger 22(594): 347–349.
  • 1899. Noch ein westdeutscher Diplopode (3. Ausatz). Zoologischer Anzeiger 22(595): 357–358.
  • 1899. Über europäische Höhlenfauna. (3. Aufsatz.). Zoologischer Anzeiger 22(602): 477–479.
  • 1899. Beiträge zur Kenntnis palaearctischer Myriopoden, VIII. Aufsatz: Zur vergleichenden Morphologie, Phylogenie, Gruppen- und Artsystematik der Chordeumiden. Archiv für Naturgeschichte 65(1): 95–154.
  • 1899. Beiträge zur Kenntniss paläarktischer Myriopoden. IX. Aufsatz: Zur Systematik, Phylogenie und vergleichenden Morphologie der Juliden und über einige andere Diplopoden. Archiv für Naturgeschichte 65(1): 183–220.
  • 1899. Myriapodes récoltès en 1897 et 1898 par M. Jaquet, déterminés par Mr. le Dr. Carl Verhoeff à Bonn, sur le Rhin. Bulletin de la Société des Sciences de Bucarest 8(1-2): 126–128.

1900

1901

1902

1903

1904

1905

  • 1905. Anmerkungen zu den Tafelwerken von C.L. Koch, die Myriapoden und A. Berlese (F. Silvestri) Acari, Miriapodi e Scorpioni italiani. Zur Klärung einiger Diplopoden-Gruppen und über einen neuen Iuliden. Notizen zu einigen neueren Arbeiten von C. Attems und über zwei neue Polybothrus. Zoologischer Anzeiger 29 (16): 492–514. Reference page. 
  • 1905. Gliederfüßler: Arthropoda, 72., 73. u. 74. Lieferung. In: Bronn, H.G.: Klassen und Ordnungen des Tierreichs, Bd. 5, Abt. 2,
  • 1905. Zur Morphologie, Systematik und Hemianamorphose der Scutigeriden. Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin 1905(2): 9–60.
  • 1905. Über Scutigeriden. 5. Aufsatz. Zoologischer Anzeiger 29(2-4): 73–119.
  • 1905. Über "Ceratosoma" pectiniger Bröl. Zoologischer Anzeiger 29(7): 223–224.
  • 1905. Über Scutigeriden. 6. Aufsatz. Variabilität und Thereuonema-Arten. Tarsen mit sprungweiser Abänderung. Zoologischer Anzeiger 29(11): 353–371.
  • 1905. Über einige Japyx des Berliner Museums. Zoologischer Anzeiger 29: 163–165.
  • 1905. Über die Entwicklungsstufen der Steinläufer, Lithobiiden, und Beiträge zur Kenntnis der Chilopoden. Zoologische Jahrbücher (Supplement) 8: 195–298.

1906

  • 1906. Gliederfüßler: Arthropoda, 75., 76. u. 77. Lieferung. In: Bronn, H.G.: Klassen und Ordnungen des Tierreichs, Bd. 5, Abt. 2, 175–215.
  • 1906. Über Diplopoden. 5. (25.) Aufsatz. Zur Kenntnis der Gattung Gervaisia (Opisthandria). Zoologischer Anzeiger 30(24): 790–822.
  • 1906. Vergleichend-morphologische Studie über die coxopleuralen Körperteile der Chilopoden, mit besonderer Berücksichtigung der Scolopendromorpha, ein Beitrag zur Anatomie und Systematik derselben, nebst physiologischen und phylogenetischen Mitteilungen und .... Abhandlungen der Kaiserlichen Leopoldinisch-Carolinischen Deutschen Akademie der Naturforscher 86(2): 349–501.
  • 1906. Über Diplopoden. 4. (24.) Aufsatz: Zur Kenntnis der Glomeriden (zugleich Vorläufer einer Glomeris-Monographie) (Beiträge zur Systematik, Geographie, Entwickelung, vergleichenden Morphologie und Biologie). Archiv für Naturgeschichte 72(1): 107–226.
  • 1906. Sur des variétés Pyrénéennes de Glomeris intermedia trisulcata Roth. Bulletin de la Société d'histoire naturelle de Toulouse 39: 38–42.

1907

  • 1907. Tausendfüßler aus Brandenburg und andere Formen aus Ostdeutschland und Österreich-Ungarn (26. Aufs.). Mitt. Zool. Mus. Berlin, v. 3, fasc. 3, p. 262–337. Reference page. 
  • 1907. Über Isopoden. 10. Aufsatz: Zur Kenntnis der Porcellioniden (Körnerasseln). Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin, 1907: 229-281 BHL Reference page. 
  • 1907. Gliederfüßler: Arthropoda, 78. u. 79. Lieferung. In: Bronn, H.G.: Klassen und Ordnungen des Tierreichs, Bd. 5, Abt. 2, 217–264.
  • 1907. Über paläarktische Isopoden. 9. Aufsatz: Neuer Beitrag zur Kenntnis der Gattung Armadillidium. Zoologischer Anzeiger 31(15/16): 457–505.
  • 1907. Über Diplopoden. 7. (27.) Aufsatz: Europäische Polydesmiden. Zoologischer Anzeiger 32(12-13): 337–354.
  • 1907. Über Diplopoden. 6. (26.) Aufsatz: Tausendfüssler aus Brandenburg und andere Formen aus Ostdeutschland und Österreich-Ungarn. Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 3(3): 261–337.

1908

1909

1910

1911

1912

1913

1914

1915

  • 1915. Gliederfüßler: Arthropoda, Klasse Chilopoda, 8. Heft derselben. 83., 84. u. 85. Lieferung. In: Bronn, H.G.: Klassen und Ordnungen des Tierreichs, Bd. 5, Abt. 2, 313–393.
  • 1915. Polymorphismus bei Chilognathen und seine Abhängigkeit von äußeren Einflüssen. (Über Diplopoden, 78. Aufsatz.). Zoologischer Anzeiger 45(8): 378–382.
  • 1915. Polymorphismus bei Chilognathen und seine Abhängigkeit von äußeren Einflüssen. (Über Diplopoden, 78. Aufsatz.)[Schluss]. Zoologischer Anzeiger 45(9): 385–390.
  • 1915. Die Kreise des alemannischen Gaues, der helvetische Rheintaldurchbruch und zwei neue deutsche Chordeumiden. (Über Diplopoden, 79. Aufsatz.). Zoologischer Anzeiger 45(9): 398–419.
  • 1915. Zur Kenntnis deutscher Symphyognathen. (Über Diplopoden, 81. Aufsatz.). Zoologischer Anzeiger 45(11): 483–510.
  • 1915. Zur Kenntnis der Plesiocerata. Über Diplopoden. 82. Aufsatz. Zoologischer Anzeiger 46(1): 16–29.
  • 1915. Zur Kenntnis der Plesiocerata (Über Diplopoden, 82. Aufsatz) (Fortsetzung.). Zoologischer Anzeiger 46(2): 43–62.
  • 1915. Zur Kenntnis der Gattung Listocheiritium aus den nördlichen Kalkalpen. (Über Diplopoden 73. Aufsatz.). Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien 65: 116–133.
  • 1915. Beiträge zur Kenntnis der Diplopoden von Württemberg, Hohenzollern und Baden. (Über Diplopoden 72. Aufsatz.). Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg 71: 1–54.

1916

1917

1918

1919

1920

1921

1923

1924

  • 1924. Über Myriapoden von Juan Fernandez und der Osterinsel. In: Skottsberg, C.: The Natural History of Juan Fernandez and Easter Island, Vol. III, 3: 403–418.
  • 1924. Results of Dr. E. Mjöberg's Swedish Scientific Expeditions to Australia 1910–1913. 34. Myriapoda: Diplopoda. Arkiv för Zoologi 16(5): 1–142.
  • 1924. Über Myriapoden von Mallorca und Ibiza (Zugleich 100. Diplopoden-Aufsatz.). Entomologisk Tidskrift 45: 99–109.
  • 1924. Zur Biologie der Lampyriden. Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie 19: 79–143.

1925

  • 1925. Results of Dr. E. Mjöberg's Swedish Scientific Expeditions to Australia 1910-1913. 39. Chilopoda. Arkiv för Zoologi 17A(3): 1–62. Reference page. 
  • 1925. Wanderungen durch die Wunder der Lebensgemeinschaften. 1–237.
  • 1925. Results of Dr. E. Mjöberg's Swedish Scientific Expeditions to Australia 1910–1913. Arkiv för Zoologi 17A (3): 1–62.
  • 1925. Gliederfüßler: Arthropoda, II. Abteilung: Myriapoda. 100. Lieferung Seite 539 bis 666. In: Bronn, H.G.: Klassen und Ordnungen des Tierreichs, Bd. 5, Abt. 2, 539–666.
  • 1925. Fauna Faeröensis. Diplopoda. Entomologiske meddelelser 14(9-10): 407–409.
  • 1925. Mediterrane Chilopoden und Notiz zur Periodomorphose der Juliden. Zoologischer Anzeiger 64(3-4): 63–80.
  • 1925. Neue Diplopoden-Beiträge. 95. Diplopoden-Aufsatz. Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere 50: 61–122.

1926

  • 1926. Chilognathen-Beiträge (103. Diplopoden-Aufsatz). Zoologischer Anzeiger 68, (1/2): 57–71. Reference page. 
  • 1926. Über einige von Dr. I. Buresch in Bulgarien gesammelte Diplopoden. 2. Aufsatz. Mitteilungen der Bulgarischen Entomologischen Gesellschaft in Sofia 3: 193–210. Reference page. 
  • 1926–32. Klasse Diplopoda, Dr. H.G. Bronns Klassen und Ordnungen des Tierreichs, p. 1–2084. Reference page. 
  • 1926. Über Isopoden der Balkanhalbinsel, gesammelt von Herrn Dr. I. Buresch. Zugleich 31. Isopoden-Aufsatz. Mitteilungen der Bulgarischen Entomologischen Gesellschaft in Sofia 3: 135–158. BHL Reference page. 
  • 1926. Seltsame Entdeckungsfahrten der Ameisen Emse und Fleiß und ihre Folgen. Eine Erzählung für die reifere Jugend und für alle Naturfreunde. 1–264. Quelle & Meyer, Leipzig
  • 1926. Isopoda terrestria von Neu-Caledonien und den Loyalty-Inseln. Nova Caledonia. A. Zoologie. 4(2): 241–366.
  • 1926–1928. Gliederfüssler: Arthropoda, Klasse Diplopoda. In: Bronn, H.G. Klassen und Ordnungen des Tier-Reichs. Band 5, II. Abteilung; 1. Teil; Lieferung 1.-6: pages 1–1071.
  • 1926–1932. Gliederfüßler: Arthropoda, II. Abteilung: Myriapoda. 2. Buch: Diplopoda. Klassen und Ordnungen des Tierreichs, 5(2): 1–2084.
  • 1926. 2. Buch: Diplopoda. 2. Lieferung. In: Bronn, H.G.: Klassen und Ordnungen des Tierreichs, Bd. 5, Abt. 2., 129–288.
  • 1926. Gliederfüßler: Arthropoda, 1. Buch: Chilopoda. 12.(letztes) Heft derselben. 101. Lieferung (Schlußlieferung). Mit Tafel XXX Seite 667 bis 726. In: Bronn, H.G.: Klassen und Ordnungen des Tierreichs, Bd. 5, Abt. 2, 667-725, I-VII.
  • 1926. 2. Buch: Diplopoda. 3. Lieferung. In: Bronn, H.G.: Klassen und Ordnungen des Tierreichs, Bd. 5, Abt. 2.
  • 1926–1932. 2. Buch: Diplopoda. 1. Lieferung. In: Bronn, H.G.: Klassen und Ordnungen des Tierreichs, Bd. 5, Abt. 2.
  • 1926. Zwei neue Höhlen-Myriapoden aus Bulgarien. Zoologischer Anzeiger 65(11-12): 294–296.
  • 1926. Über einige südalpine Chilognathen (102. Diplopoden-Aufsatz.). Zoologischer Anzeiger 66(1-4): 65–81.
  • 1926. Chilognathen-Beiträge (103. Diplopoden-Aufsatz) [Schluß]. Zoologischer Anzeiger 68(3-4): 109–127.
  • 1926. Vom Einflusse unbewegten Wassers auf Tausendfüßler. 104. Diplopoden-Aufsatz. Zoologischer Anzeiger 68(7-8): 193–201.
  • 1926. Zwei neue Geophilomorphen-Gattungen aus Thracien und Mexico. Zoologischer Anzeiger 69(3-4): 97–105.
  • 1926. Isopoda. Myriapoda. In: Arndt, W : Beiträge zur Kenntnis der Land: und Süßwasserfauna Korsikas, 270–276.
  • 1926. Über einige von Dr. I. Buresch in Bulgarien gesammelte Diplopoden. 1. Aufsatz. Arbeiten der Bulgarischen Naturforschenden Gesellschaft, S330: 67–78.
  • 1926. Myriapoda - In: Arndt, W. (Hrsg.), Beiträge zur Kenntnis der Land- und Süsswasserfauna Korsikas. I. Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 12: 199–273.
  • 1926. Über einige von Dr. I. Buresch in Bulgarien gesammelte Diplopoden, zweiter Aufsatz. Mitteilungen der Bulgarischen Entomologischen Gesellschaft 193–210.

1927

1928

  • 1928. Über Diplopoden aus Bulgarien, gesammelt von Herrn Dr. I. Buresch. III. Aufsatz. Mitteilungen aus den Königlichen naturwissenschaftlichen Instituten in Sofia - Bulgarien, 1: 28–44. Reference page. 
  • 1928. Über alpenlandische und italienische Isopoden. 37. Isopoden-Aufsatz. Zoologische Jahrbucher für Systematik. 56: 93-172. Reference page. 
  • 1928. Adatok Magyaroszág Diplopoda-Faunájához. 109. Diplopoda-közlemény/Beiträge zur Kenntnis der Diplopoden-Fauna des ungarischen Tieflandes. Állattani Közlemények 25(3-4): 124–126.
  • 1928. 2. Buch: Diplopoda. 6. Lieferung (Schlußlieferung des 1. Teils). In: Bronn, H.G.: Klassen und Ordnungen des Tierreichs, Bd. 5, Abt. 2., 801-1071, I-XI.
  • 1928. 2. Buch: Diplopoda. 7. Lieferung. In: Bronn, H.G.: Klassen und Ordnungen des Tierreichs, Bd. 5, Abt. 2., 1073–1264.
  • 1928. Neue und besonders ostalpine Chilognathen-Beiträge. 108. Diplopoden-Aufsatz. Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Ökologie und Geographie der Tiere 55: 253–328.
  • 1928. Über einige Isopoden der zoologischen Staatssammlung in München. 38. Isopoden-Aufsatz. Zoologischer Anzeiger 76: 25–36.
  • 1928. Über stenonisciden. 40. Isopoden-Aufsatz. Zoologischer Anzeiger 79(1/2): 58–64.
  • 1928. On Diplopoda in the Australian Museum, Sydney. Records of the Australian Museum 16(2): 79–115.
  • 1928. Durch Zucht erhaltene Formen des Polydesmus complanatus, illyricus Verh. und ihre Bedeutung, sowie Beurteilung der Elongation. (110. Diplopoden-Aufsatz.). Zeitschrift für Morphologie und Ökologie der Tiere 12(3-4): 684–705.
  • 1928. Geophilomorphen-Beiträge und eine Lithobius-Form. Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 14(2): 227–286.
  • 1928. Isopoden aus Formosa. 39. Isopoden-Aufsatz. Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 14: 200–226.
  • 1928. Über Chilopoden aus Bulgarien gesammelt von Herrn Dr. Iw. Buresch. 1. Aufsatz. Mitteilungen der Bulgarischen Entomologischen Gesellschaft 4: 115–124.

1929

1930

1931

1932

1933

1934

  • 1934. Beiträge zur Systematik und Geographie der Chilopoden. Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Okologie und Geographie der Tiere 66: 1–112. Reference page. 
  • 1934. Schwedisch-chinesische wissenschaftliche Expedition nach den nordwestlichen Provinzen Chinas unter Leitung von Dr. Sven Hedin und Prof. Sü Ping-Chang. Myriapoda gesammelt vom schwedischen Arzt der Expedition Dr. David Hummel 1927–1930. Arkiv för Zoologi 26A(10): 1–41. Reference page. 
  • 1934. Diplopoda, Symphyla, Pauropoda, Chilopoda. Ergänzungsband (Oberklasse: Progoneata). 1–90.
  • 1934. Oberklasse Progoneata. Die Tierwelt Mitteleuropas, 2(3): 1–90.
  • 1934. Oberklasse Opisthogoneata. Klasse: Hundertfüßler, Chilopoda. Die Tierwelt Mitteleuropas, 2(3): 91–120.
  • 1934. Das geographische Auftreten der Isopoden in den Alpenländern im Vergleich mit dem der Diplopoden. Forschung und Fortschritte, 10: 133.
  • 1934. Zur Kenntnis der Diplopodenfauna Ungarns. Matematikai es természettu dományi Közlemenyek, 37: 203–212.
  • 1934. Über Diplopoden aus Westfalen. 133. Diplopoden-Aufsatz. Anhang: Westfälische Chilopoden. Zoologischer Anzeiger 106(5-6): 111–118.
  • 1934. Über einige meist neue Diplopoden aus den zentralen Südalpen. 134. Diplopoden-Aufsatz. Zoologischer Anzeiger 107(5-6): 140–154.
  • 1934. Über Diplopoden der Allgäuer Alpen, deutsche Craspedosomen und Periodomorphose. 136. Diplopoden-Aufsatz. Zoologischer Anzeiger 108(1-2): 27–40.
  • 1934. Über Isopoden aus den Gardasee-gebiet. 54. Isopoden-Aufsatz. Zoologischer Anzeiger 108: 242–250.
  • 1934. Über westfählische Isopoden. 52. Isopoden-Aufsatz. Zoologischer Anzeiger 108: 272–276.
  • 1934. Symphyla und Pauropoda (Pauropoda). 121–200.

1935

  • 1935. Zwei neue Diplopoden aus dem Türkenloch Niederösterreichs (131. Aufs.) Mitteilungen über Höhlen- und Karstforschung 113–123. Reference page. 
  • 1935. Über Diplopoden aus Japan, gesammelt von Herrn Y. Takakuwa. Transactions of the Sapporo Natural History Society 14(3): 148–172.
  • 1935. Zur Biologie der Spirostreptiden. Zoologischer Anzeiger 109(11-12): 288–292.
  • 1935. Über Scolioplanes (Chilopoda). Zoologischer Anzeiger 111(1-2): 11–23.
  • 1935. Neue ostasiatische Colobognathen. 140. Diplopden-Aufsatz. Zoologischer Anzeiger 112(3-4): 62–73.
  • 1935. Zur Kenntnis der Glyphiuliden (Cambaloidea).143. Diplopoden-Aufsatz. Zoologischer Anzeiger 113(3-4): 49–62.
  • 1935. Über einen Land-Isopoden aus Ladak. Memoirs of the Connecticut Academy of Arts and Sciences 10: 187–190.
  • 1935. Quer durch Schwarzwald und schweizerischen Jura. 138. Diplopoden-Aufsatz. Verhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins in Karlsruhe 31: 153–180.
  • 1935. Quer durch Schwarzwald und schweizerischen Jura (Chiemgau), Chilopoden. Verhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins in Karlsruhe 31: 181 -208.
  • 1935. Studien über Isopoda terrestria. Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum in Berlin 21: 79–163.
  • 1935. Über Geographie und Ökologie der Diplopoden Mittelitaliens, westlich und östlich. 126. Diplopoden-Aufsatz. Archiv für Naturgeschichte N.F., 4(1): 1–71.

1936

1937

1938

  • 1938. Zur Kenntnis südafrikanischer Geophilomorphen. Zoologischer Anzeiger 121: 181–194. Reference page. 
  • 1938. Über land-isopoden aus Marokko. Zoologischer Anzeiger 124: 61–67. Reference page. 
  • 1938. Weltstellung der Isopoda terrestria, neue familien derselben und neues system. Zoologische Jahrbucher für Systematik 71(3): 191–276. Reference page. 
  • 1938. Über einige polynesische Oniscoideen. Arkiv for Zoologi 30 A(16): 1–14. Reference page. 
  • 1938. Morphologisch-geographisch-ökologischer Beitrag zur Kenntnis der Isopoda terrestria von Oberwallis und Insubrien. 53. Isopoden-Aufsatz. Archiv für Naturgeschichte N.F. 7: 317–363. PDF Reference page. 
  • 1938. Über Diplopoden des Zoologischen Museums in München. Zoologische Jahrbücher, Abteilung Für Systematik, Ökologie Und Geographie Der Tiere 71(1–2): 1–54. Reference page. 
  • 1938. Zur Kenntnis der Gattung Porcellio und über Isopoda-Oniscoidea der Insel Cherso. 60. Isopoden-Aufsatz. Archiv für Naturgeschichte (N.F.) 7(1): 97–136. PDF Reference page. 
  • 1938. Zur Kenntnis der Harpagophoriden und über eine neue Spiroboliden-Gattung. Archiv für Naturgeschichte (N.F.) 7(4): 617–632. PDF Reference page. 
  • 1938. Diplopoden der Germania zoogeographica im Lichte der Eiszeiten. Zoogeographica 3(4): 495–547. Reference page. 
  • 1938. Chilopoden-Studien zur Kenntnis der Epimorphen. Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Okologie und Geographie der Tiere 71: 339–388. Reference page. 
  • 1938. Ein halbes Jahrhundert Diplopodenforschung und ihre Bedeutung für die Zoogeographie. Zoogeographica, 3: 548–588.
  • 1938. Häutungserscheinungen bei Tausendfüßlern (Chilognathen). Forschung und Fortschritte, 14(3): 33–35.
  • 1938. Aus dem Leben der Spinnenasseln (Scutigeriden). Forschung und Fortschritte, 14(9): 106–107.
  • 1938. Ökologisch-historische Beurteilung der Germania-Chilognathen. Zoologischer Anzeiger 121(9-10): 251–257.
  • 1938. Californiulus n. g. und Paeromopellus n. g, Vertreter einer neuen Familie der Symphyognatha-Arthrophora. Zoologischer Anzeiger 122(5-6): 113–127.
  • 1938. Über einige amerikanische Myriapoden. Zoologischer Anzeiger 122(11-12): 273–284.
  • 1938. Über einige ostasiatische Lithobiiden. Zoologischer Anzeiger 123(4): 99–105.
  • 1938. Über einige Chilopoden des zoologischen Museums in München. Zoologischer Anzeiger 123(5-6): 123–130.
  • 1938. Myriapoden aus Marokko. II. Teil. Zoologischer Anzeiger 123(10-12): 295–302.
  • 1938. Zur Kenntnis der Oxydesmiden. (Nach Objekten des Münchner Zoologischen Museums.). Zoologischer Anzeiger 124(7): 161–174.
  • 1938. Über Chorizognathen aus dem Zoologischen Museum in München. Zoologischer Anzeiger 124(11-12): 303–320.
  • 1938. Über die europäische Spinnen-Assel (Scutigera coleoptrata). Natur und Volk 68(9): 442–448.
  • 1938. Polydesmus strouhali n. sp. aus Kärnten. Carinthia II 128: 103–104.
  • 1938. Eine neue cavernicole Juliden-Gattung. Mitteilungen über Höhlen- und Karstforschung 1938: 11–14.
  • 1938. Ostasiatische Höhlendiplopoden (148. Diplopoden-Aufsatz.). Mitteilungen über Höhlen- und Karstforschung 1938: 83–93.

1939

1940

1941

  • 1941. Zur Kenntnis ostasiatischer Diplopoden, VI. Zoologischer Anzeiger 136: 62-70. Reference page. 
  • 1941. Asiatische Beiträge. V. Neue türkische Diplopoden. VI. Über ostasiatische Diplopoden. Revue de la Faculté des Sciences de l'Université d'Istanbul Sér. B, 6, 277–310, 311–318. Reference page. 
  • 1941. Zur Kenntnis der Gattung Apfelbeckia. Zoologischer Anzeiger 133: 180–183. Reference page. 
  • 1941. Über eine neue, cavernicole Lysiopetalum-Art. Mitteilungen über Höhlen- und Karstforschung, 46–50. Reference page. 
  • 1941. Diplopoden der Insel Ischia, systematisch, morphologisch, phänologisch, ökologisch, geographisch. Zeitschrift für Morphologie und Ökologie der Tiere 38 (1): 147–196. JSTOR Reference page. 
  • 1941. Über Diplopoden des Chiemgaues, ein Beitrag zur Kenntnis der Zoogeographie Deutschlands. Abhandlungen der Preussischen Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse 12: 1–41. Reference page. 
  • 1941. Untersuchungen über die Fauna des Hologaeum: Chilopoden, Diplopoden und Land-Isopoden. Zoologischer Anzeiger 135: 35–41. Reference page. 
  • 1941. Land-Isopoden. 75. Isopoden-Aufsatz. Beiträge zur Fauna Perus. Nach der Ausbeute der Hamburger Südperu-Expedition 1936, anderer Sammlungen, wie auch auf Grund von Literaturangeben. 1(2): 73–80. Hamburg: C. Behre.
  • 1941. Chilopoden und Diplopoden. In: Titschack, E.: Beiträge zur Fauna Perus, 1, 5–72. Hamburg: C. Behre
  • 1941. Höhlen-Diplopoden aus dem Trentino. Zeitschrift für Karst- und Höhlenkunde 1941(3-4): 179–189.
  • 1941. Ostasiatische Diplopoden aus Höhlen. 4. Aufsatz. Zeitschrift für Karst- und Höhlenkunde 1941: 111–121.
  • 1941. Zur Kenntnis südamerikanischer Oniscoideen. 71. Isopoden-Aufsatz. Zoologischer Anzeiger 133(5/6): 114–126.
  • 1941. Zur Kenntnis der Polyxenus-Arten. Zoologischer Anzeiger 133(11-12): 259–264.
  • 1941. Versuch eines Siphonophoriden-Systems und geographisch-phylogenetische Beurteilung der Gonopoden. Zoologischer Anzeiger 134(9-10): 212–224.
  • 1941. Über eine neue südamerikanische Gattung der Isopoda terrestria. 72. Isopoden-Aufsatz. Zoologischer Anzeiger 134: 169–173.
  • 1941. Aliquid novi ex Africa. IV. Zoologischer Anzeiger 135(9-10): 196–204.
  • 1941. Myriapoden der Insel Fernando Po. X. Beitrag zu den wissenschaftlichen Ergebnissen der Forschungsreise H. Eidmanns nach Spanisch-Guinea 1939/40. Zoologischer Anzeiger 136(3-4): 33–52.
  • 1941. Myriapoden der Insel Fernando Po. Zoologischer Anzeiger 136(5-6): 89–98.
  • 1941. Zur Kenntnis nordungarischer Diplopoden. Magyar Tudományos Akadémia Matematikai es Természettudományi Ertesitöje, 60: 225–242.
  • 1941. Studien an äthiopischen Diplopoden. Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaften, 73: 231–274.
  • 1941. Asyanin zoogeografiyasi ve hayvan sistematige hakkinda - Asiatische Beiträge. İstanbul Üniversitesi Fen Fakültesi Mecmuası 6(1-2): 85–117.
  • 1941. Über Land-Isopoden aus der Türkei. Revue de la Faculté des Sciences d'Université d'Istanbul Série B. 6(3/4): 223–276.
  • 1941. Asyanin zoogeografiyasi ve hayvan sistematige hakkinda - Asiatische Beiträge V., VI. İstanbul Üniversitesi Fen Fakültesi Mecmuası Seri B, 6(3-4): 277–318.
  • 1941. Zur Kenntnis australischer Strongylosomiden und einiger anderer Diplopoden. Lunds Universitets Årsskrift Ny Följd, Avd. 2, 36(17): 1–25. Lund;
  • 1941. Grundlagen zur Beurteilung der geographischen Verbreitung der Land-Isopoden und über deren Fauna im Westnordischen Gau. 76. Isopoden-Aufsatz. Zeitschrift für Morphologie und Ökologie der Tiere Berlin. 37: 455–490.
  • 1941. Zur Kenntnis der Chilopoden-Stigmen. Zeitschrift für Morphologie und Ökologie der Tiere 38(1): 96–117.
  • 1941. Ostasiatische Diplopoden aus Höhlen. 3. Aufsatz. Mitteilungen über Höhlen- und Karstforschung 1941: 34–45.
  • 1941. Über Spirostreptiden Südamerikas, vergleichende Morphologie und Mechanik der Gonopoden und eine neue Rhinocriciden-Gattung. Archiv für Naturgeschichte N.F. 10(2): 278–302.
  • 1941. Über Gruppen der Leptodesmiden und neues System der Ordo Polydesmoidea. Archiv für Naturgeschichte N.F., 10(3): 399–415.

1942

  • 1942. Ascospermophoren aus Japan und über neue japanische Diplopoden. Zoologischer Anzeiger 137(11-12): 201–217. Reference page. 
  • 1942. Grundlagen zur Beurteilung der geographischen Verbreitung von Bodentieren, beleuchtet an dem Beispiel des Isopoden Armadillium vulgare (77. Isopoden-Aufsatz.). Zoogeographica. 4: 93–110.
  • 1942. Chilopoden aus innerasiatischen Hochgebirgen. Zoologischer Anzeiger 137(3-4): 35–52.
  • 1942. Land-Isopoden von Fernando Po. XIV. Beitrag zu den wissenschaftlichen Ergebnissen der Forschungsreise H. Eidmanns nach Spanisch-Guinea 1939/40 und ein Sphaerillo Ostasiens. Zoologischer Anzeiger 137: 84–98.
  • 1942. Otostigmen der Mandschurei. Zoologischer Anzeiger 138(9-10): 181–188.
  • 1942. Zur Kenntnis der Armadilliden und über Detonella (Scyphacidae). 80. Isopoden-Aufsatz. Zoologischer Anzeiger 138: 162–174.
  • 1942. Eine neue westbalkanische cavernicole Familie der Diplopoda-Ascospermophora und die fragwürdige Gattung Macrochaetosoma Abs. Zoologischer Anzeiger 139(3-4): 54–66.
  • 1942. Diplopoden der Insel Kapri. Zoologischer Anzeiger 139(11-12): 213–233.
  • 1942. Land-Isopoden in einem Thermalschacht in Badenweiler. Zoologischer Anzeiger 139: 22–27.
  • 1942. Äthiopische Isopoda terrestria des Hamburger Zoologischen Museums. 84. Isopoden-Aufsatz. Zoologischer Anzeiger 140(1/2): 1–26.
  • 1942. Äthiopische Isopoda terrestria des Hamburger Zoologischen Museums. II. 84. Isopoden-Aufsatz. Zoologischer Anzeiger 140(5/6): 61–87.
  • 1942. Äthiopische Isopoda terrestria des Hamburger Zoologischen Museums III (Schluß). Geographischer Rückblick: Äthiopische und paláarktische Region. 84. Isopoden-Aufsatz. Zoologischer Anzeiger 140(9/10): 149–163.
  • 1942. Grundlagen zur Beurteilung der geographischen Verbreitung von Bodentieren, beleuchtet an dem Beispiel des Isopoden Armadillidium vulgare. (77. Isopoden-Aufsatz). Zoogeographica, 93–251.
  • 1942. 2. Buch: Diplopoda. 9. Lieferung. In: Klassen und Ordnungen des Tierreichs, 162 pp.
  • 1942. Zur Kenntnis mediterraner Chilopoden besonders der Insel Ischia. Zeitschrift für Morphologie und Ökologie der Tiere 38(3): 483–525.
  • 1942. Land-Isopoden der Insel Ischia, systematisch, phänologisch, ökologisch, geographisch. Zeitschrift für Morphologie und Ökologie der Tiere 38: 435–482.
  • 1942. Myriapoden der Insel Fernando Po und über den Ankerapparat und die Spermaleitung der Spirostreptoideen. XVI. Beitrag zu den wissenschaftlichen Ergebnissen der Forschungsreise H. Eidmann nach Spanisch-Guinea, 1939/40. Zeitschrift für Morphologie und Ökologie der Tiere 39(1): 76–97.
  • 1942. Sphaeromiden-Studien und Buchnerillo n.g. 83. Isopoden-Aufsatz. Zeitschrift für Morphologie und Ökologie der Tiere 39: 153–175.
  • 1942. Über eine neue Familie der Polydesmoideen und der peripheren Zweige der Hypocephalia. Archiv für Naturgeschichte N.F., 10(4): 431–442.
  • 1942. Isopoda terrestria des norischen Gaues und über Grundsätze bezüglich der Auffassung zoogeographischer Gebiete. 70. Isopoden-Aufsatz. Archiv für Naturgeschichte N.F. 11(11): 198–219.

1943

  • 1943. Altes und Neues ber Apfelbeckia (Lysiopetalidae). Zeitschrift für Karst- und Höhlenkunde 166–173. Reference page. 
  • 1943. Über Diplopoden der Insel Korsika. Zoologischer Anzeiger 142: 215–226. Reference page. 
  • 1943. Über Diplopoden aus der Türkey. III. Zoologischer Anzeiger 143: 216–242. Reference page. 
  • 1943. Eine cavernicole Scutigeride aus Japan. Zeitschrift für Karst- und Höhlenkunde 1942/43: 125–132.
  • 1943. Über Chilopoden aus westbalkanischen Höhlen. Zeitschrift für Karst- und Höhlenkunde 1942/43: 133–152.
  • 1943. Cavernicole Diplopoden, Chilopoden und Land-Isopoden der Insel Capri, Gesammelt von Dr. G. Buchner. Zeitschrift für Karst- und Höhlenkunde 1943: 153–165.
  • 1943. Chilopoden der Insel Kapri und der Sorrentinischen Halbinsel. Zoologischer Anzeiger 141(3-4): 61–93.
  • 1943. Neues über Diplopoden der Insel Ischia und über die Bedeutung des Mitteldarm-Turgors bei Häutungen. Zoologischer Anzeiger 141(9-10): 214–231.
  • 1943. Neuer Beitrag zur Kenntnis der Chilopoden der Insel Ischia. Zoologischer Anzeiger 142(3-4): 62–83.
  • 1943. Über Chilopoden der Insel Korsika. Zoologischer Anzeiger 143(1-2): 1–20.
  • 1943. Über Chilopoden der Türkei. III. Aufsatz. Zoologischer Anzeiger 143(5-6): 116–140.
  • 1943. Über Land-Isopoden aus der Türkei, 2. Aufsatz, 78. Isopoden-Aufsatz. İstanbul Üniversitesi Fen Fakültesi Mecmuası Seri B. 8: 1–29.
  • 1943. Über einige Diplopoden aus Minas Gerais (Brasilien). Arquivos do Museu Nacional 37: 247–288.
  • 1943. Zur Morphologie, Ökologie und Systematik von Sphaeroma, Europosphaera und Jaera (85. Isopoden-Aufsatz). Zeitschrift für Morphologie und Ökologie der Tiere 40: 276–290.

1944

1946

  • 1946. Über Land-Isopoden der Seychellen und aus Burma. Arkiv för Zoologi 37A(6): 1–18.

1949

  • 1949. Über Land-Isopoden aus der Türkei. III. Revue Faculte des Sciences Universite d'Istanbul (Series B) Sciences Naturelles 14: 21–48. Reference page. 
  • 1949. Tylos, eine terrestrisch-maritime Rückwanderer-Gattung der Isopoden. 89. Isopoden-Aufsatz. Archiv für Hydrobiologie 42: 329-340, pls. 19–21.
  • 1949. Zur Kenntnis der maritimen Isopoden-Gattung Sphaeroma, die Incurvation derselben und Jaera als Gast von Sphaeroma (81. Isopoden-Aufsatz). Archiv für Hydrobiologie 42: 395–422.

1951

  • 1951. Chilopoden und Diplopoden. In: Titschak, E. (Hrsg.): Beiträge zur Fauna Perus, Band II, Wissenschaftliche Bearbeitungen, 1–68.
  • 1951. Landisopoden aus Süd-Amerika. Further Zoological Results of the Swedish Antarctic Expedition 1901-1903. 4(5): 1–19.
  • 1951. Diplopoda, Chilopoda und Isopoda terrestria vom Mt. Soratte in Latium. Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Ökologie und Geographie der Tiere 80: 205–255.
  • 1951. Zur vergleichenden Morphologie südamerikanischer Spirostreptiden und eine neue Familie der Rhachidesmidea,. Zoologischer Anzeiger 146(1-2): 31–44.
  • 1951. Eine neue aberrante Form der Rhachidesmidae und die Familien der Rhachidesmidae. Zoologischer Anzeiger 146(3-4): 81–88.

1952

  • 1952. Weitere Beiträge zur Kenntnis der Isopoden und Diplopodenfauna von Ischia und Capri. Zoologische Beiträge, Berlin 3:125-150. Reference page. 

1967