Arbeiter
German
Etymology
From Middle High German arbeiter. By surface analysis, arbeiten (“to work”) + -er (agentive suffix).
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʔaʁbaɪ̯tɐ/
Audio: (file) - Hyphenation: Ar‧bei‧ter
Noun
Arbeiter m (strong, genitive Arbeiters, plural Arbeiter, feminine Arbeiterin)
Declension
Declension of Arbeiter [masculine, strong]
Derived terms
Related terms
- Arbeiterhaushalt, Arbeiterklasse, Arbeiterorganisation, Arbeiterpartei, Arbeiterviertel
- Bauarbeiter, Leiharbeiter, Vorarbeiter, Zuarbeiter, Zwangsarbeiter
- arbeiten
Further reading
- “Arbeiter” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Arbeiter” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “Arbeiter” in Duden online