Gespinstmotte
German
Etymology
Noun
Gespinstmotte f (genitive Gespinstmotte, plural Gespinstmotten)
- ermine moth (moth of the family Yponomeutidae)
- 2021 July 11, Martin Reichert, “7 Dinge, die uns den Sommer vermiesen: Cruel Summer”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
- Die Gespinstmotte mag harmlos sein, sie versetzt einen aber in Angst und Schrecken, indem sie in Grünanlagen eine dystopische Alien-Atmosphäre schafft: Die Würmer spinnen Bäume und Büsche derart ein, dass man sich nicht sicher sein kann, ob ein Schaufensterdekorateur den Frühsommer mit Halloween verwechselt hat oder Außerirdische / Besuch aus der Hölle / Abgesandte des Jenseits vorbeigeschaut haben, um Mutter Natur einen tödlichen Kuss zu verpassen.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Gespinstmotte [feminine]
Further reading
- Gespinst- und Knospenmotten on the German Wikipedia.Wikipedia de