Gewerbe

German

Etymology

From Middle High German gewerbe, from werben (German werben).

Pronunciation

  • IPA(key): [ɡəˈvɛʁbə]
  • Audio:(file)
  • Hyphenation: Ge‧wer‧be

Noun

Gewerbe n (strong, genitive Gewerbes, plural Gewerbe)

  1. (trading) business, commercial enterprise, industry, trade
    Synonyms: Arbeit f, Beruf m, Beschäftigung f, Geschäft n, Unternehmen n

Declension

Hyponyms

business
  • Bäckereigewerbe
  • Bäckergewerbe
  • Bankgewerbe
  • Baugewerbe
  • Bekleidungsgewerbe
  • Bettelgewerbe
  • Buchgewerbe
  • Diebsgewerbe
  • Druckereigewerbe
  • Druckergewerbe
  • Fleischereigewerbe
  • Fleischergewerbe
  • Fuhrgewerbe
  • Gastgewerbe
  • Gastwirtsgewerbe
  • Gewerbearzt
  • Gewerbeaufsicht
  • Gewerbeausübung
  • Gewerbebefugnis
  • Gewerbeberechtigung
  • Gewerbebetrieb
  • Gewerbefleiß
  • Gewerbefreiheit
  • Gewerbegenehmigung
  • Gewerbehygiene
  • Gewerbekrankheit
  • Gewerbelehrer
  • Gewerbeordnung
  • Gewerberecht
  • Gewerberolle
  • Gewerbeschein
  • Gewerbeschule
  • Gewerbesteuer
  • Gewerbetätigkeit
  • Gewerbezweig
  • Handelsgewerbe
  • Hotelgewerbe
  • Hoteliergewerbe
  • Kunstgewerbe
  • Kürschnereigewerbe
  • Kürschnergewerbe
  • Schankgewerbe
  • Schlächtergewerbe
  • Schneidergewerbe
  • Schuhmachergewerbe
  • Tischlereigewerbe
  • Tischlergewerbe
  • Transportgewerbe

Derived terms

Further reading

  • Gewerbe” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  • Gewerbe” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
  • Gewerbe” in Duden online
  • Gewerbe on the German Wikipedia.Wikipedia de
  • Gewerbe”, in PONS (in German), Stuttgart: PONS GmbH, 2001–2025