Kiddie

See also: kiddie

English

Etymology

Clipping of McAdie and related names, anglicisations of Scottish Gaelic Mac Adaidh (patronymic surname), diminutive of Adam.

Proper noun

Kiddie

  1. A surname from Scottish Gaelic.

German

Alternative forms

Etymology

Borrowed from English kiddie.

Noun

Kiddie n (strong, genitive Kiddies, plural Kiddies)

  1. (slang, often derogatory) kiddie
    • 2020 November 8, Schwesta Grimm, Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat die meisten Follower im ganzen Land?: Die beliebtesten Märchen in derbe nicem Deutsch[1], Riva Verlag, →ISBN, →OCLC, Die Eltern von Hänsel und Gretel fanden das aber gar nicht nice, als die Kiddies wieder auf der Matte standen, und haben sie einfach again im Wald ausgesetzt. Parenting done right. Beim zweiten Mal hat's dann Besser geklappt: Hänsel hat zwar einen alten Dönerfladen zerpflückt und auf den Weg gestreut, aber der war irgendwie alle und er konnte den Weg nicht mehr damit markieren. Außerdem haben die Vögel die Brösel von dem ollen Döner aufgefressen, obwohl der voll am Abgammeln war., page 19:

Declension

Further reading

  • Kiddie” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  • Kiddie” in Duden online
  • Kiddie” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon