Mehreinnahme
German
Etymology
Pronunciation
Audio: (file)
Noun
Mehreinnahme f (genitive Mehreinnahme, plural Mehreinnahmen)
- additional receipt, additional revenue
- 2010, Der Spiegel[1], number 34/2010, page 19:
- Die Mehreinnahmen, die der rasante Wirtschaftsaufschwung in die Staatskasse spülen wird, sind konjunkturell bedingt nur vorübergehend.
- The additional revenues, which the rapid economic upturn will sweep into the coffers, are, conditioned by the economic cycle, only temporary.
Declension
Declension of Mehreinnahme [feminine]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | eine | die | Mehreinnahme | die | Mehreinnahmen |
| genitive | einer | der | Mehreinnahme | der | Mehreinnahmen |
| dative | einer | der | Mehreinnahme | den | Mehreinnahmen |
| accusative | eine | die | Mehreinnahme | die | Mehreinnahmen |
Further reading
- “Mehreinnahme” in Duden online
- “Mehreinnahme” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache