Versailler

German

Etymology

From Versailles +‎ -er.

Pronunciation

  • IPA(key): /vɛrˈsaɪ̯ər/, /vɛrˈzaɪ̯ər/, [vɛʁˈsaɪ̯.ɐ], [vɛɐ̯-], [ʋ-], [-ˈzaɪ̯.ɐ]
  • Audio:(file)

Adjective

Versailler (indeclinable)

  1. in, of, or petaining to Versailles
    • 1932 August 30, Clara Zetkin, Rede bei der Eröffnungssitzung des Reichstags der 6. Wahlperiode:
      Sie [d.i. die Russische Revolution] hat gezeigt, dass den Schaffenden die Kraft eigen ist, alle ihre Feinde niederzuwerfen und zusammen mit dem Kapitalismus im eigenen Lande auch die imperialistischen Raubgewalten zurückzuwerfen und Sklavenverträge wie den Versailler Vertrag zu zerreißen.
      [The Russian Revolution] has shown that the working population possesses the strength to overthrow all its enemies, to repel the predacious imperialist forces along with domestic capitalism, and to tear up slave contracts such as the Treaty of Versailles.

Usage notes