auserwählen
See also: Auserwählen
German
Etymology
From Middle High German ūzerweln. Equivalent to aus- + erwählen.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaʊ̯sɛɐ̯ˌvɛln̩/
- Hyphenation: aus‧er‧wäh‧len
Verb
auserwählen (weak, third-person singular present auserwählt, past tense auserwählte, past participle auserwählt, auxiliary haben)
- (transitive, literary) to choose
Conjugation
Conjugation of auserwählen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | auserwählen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | auserwählend | ||||
| past participle | auserwählt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich auserwähle | wir auserwählen | i | ich auserwähle | wir auserwählen |
| du auserwählst | ihr auserwählt | du auserwählest | ihr auserwählet | ||
| er auserwählt | sie auserwählen | er auserwähle | sie auserwählen | ||
| preterite | ich auserwählte | wir auserwählten | ii | ich auserwählte1 | wir auserwählten1 |
| du auserwähltest | ihr auserwähltet | du auserwähltest1 | ihr auserwähltet1 | ||
| er auserwählte | sie auserwählten | er auserwählte1 | sie auserwählten1 | ||
| imperative | auserwähl (du) auserwähle (du) |
auserwählt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of auserwählen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Auserwählen
- Auserwählte
- Auserwählter
Further reading
- “auserwählen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “auserwählen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “auserwählen” in Duden online
- “auserwählen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.