etwer
German
Etymology
From Middle High German eteswer, etewer, etwer, etswer, also ettewer and corresponding neuter eteswaʒ, etewaʒ, etwaʒ, etswaʒ, also etteswaʒ, ettewaʒ. Compare Pennsylvania German ebber.
Pronunciation
Audio: (file)
Pronoun
etwer (neuter etwas)
Declension
| case | m f | n |
|---|---|---|
| nominative | etwer | etwas |
| genitive | etwessen (*etweß) | |
| dative | etwem | |
| accusative | etwen | etwas |
Quotations
- See: Citations:etwer
Synonyms
- (masculine/feminine): irgend jemand, irgendjemand, jemand
- (neuter): etwas
References
- etwer, etwas in Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm
- etwer, etwas in DWDS
- 1828, Friedrich Schmitthenner, Teutonia: Ausführliche Teutsche Sprachlehre, page 258 (compare with page 257):
- Etwer und Etwas werden selten gebeugt, sollte dies aber sein, nach Wer und Was.
- 1838, J. G. Beilhack, Lehrbuch der deutschen Sprache zum Gebrauch in Landwirthschafts- und Gewerbsschulen, page 57:
- wer, etwer (nach: wer?)