mit Pauken und Trompeten
German
Etymology
Literally, “with drums and trumpets”, from the importance of those instruments in military bands. Compare French avec tambour et trompette.
Pronunciation
- IPA(key): /mɪt ˈpaʊ̯kn̩ ʊnt tʁɔmˈpeːtn̩/
Audio: (file)
Adverb
- with great pomp and ceremony
- mit Pauken und Trompeten verabschieden ― (please add an English translation of this usage example)
- (intensifier, of a negative outcome) utterly
- Synonyms: haushoch, völlig, ganz und gar
- mit Pauken und Trompeten verlieren ― (please add an English translation of this usage example)
- 2023 May 19, Steffen Grimberg, “Presserat tagt zu „Zeit“ und Friedrich: Wer verpfeift wen?”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
- Was Diekmann so persönlich nahm, dass sich das Fax als „Anlage K 4 B“ im Prozess als Beweismittel wiederfand. Einen Prozess, den Diekmann übrigens mit Pauken und Trompeten verlor.
- (please add an English translation of this quotation)
Further reading
- “mit Pauken und Trompeten” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache