ochsen
See also: Ochsen
German
Alternative forms
Etymology
From Ochs (“ox”) + -en. Compare büffeln.
Pronunciation
Audio: (file)
Verb
ochsen (weak, third-person singular present ochst, past tense ochste, past participle geochst, auxiliary haben)
- (intransitive, slang) to swot, to cram
- 1876, Hans Laras, Der Hofmeister, oder die vernünftige Erziehung der Kinder im Hause der Eltern, Commissions-Verlag von Carl Malik, page 152:
- Allerdings werden auch hier wieder viele Studirte und Studirende des Gymnasiums sagen: Quod est demonstrandum! denn wir haben nichts davon gespürt, trotzdem wir fleissig Geschichte geoxt haben.
- (please add an English translation of this quotation)
- (intransitive, slang) to bust ass (work hard)
Conjugation
Conjugation of ochsen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | ochsen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | ochsend | ||||
| past participle | geochst | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich ochse | wir ochsen | i | ich ochse | wir ochsen |
| du ochst | ihr ochst | du ochsest | ihr ochset | ||
| er ochst | sie ochsen | er ochse | sie ochsen | ||
| preterite | ich ochste | wir ochsten | ii | ich ochste1 | wir ochsten1 |
| du ochstest | ihr ochstet | du ochstest1 | ihr ochstet1 | ||
| er ochste | sie ochsten | er ochste1 | sie ochsten1 | ||
| imperative | ochs (du) ochse (du) |
ochst (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of ochsen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe geochst | wir haben geochst | subjunctive | ich habe geochst | wir haben geochst |
| du hast geochst | ihr habt geochst | du habest geochst | ihr habet geochst | ||
| er hat geochst | sie haben geochst | er habe geochst | sie haben geochst | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte geochst | wir hatten geochst | subjunctive | ich hätte geochst | wir hätten geochst |
| du hattest geochst | ihr hattet geochst | du hättest geochst | ihr hättet geochst | ||
| er hatte geochst | sie hatten geochst | er hätte geochst | sie hätten geochst | ||
| future i | |||||
| infinitive | ochsen werden | subjunctive i | ich werde ochsen | wir werden ochsen | |
| du werdest ochsen | ihr werdet ochsen | ||||
| er werde ochsen | sie werden ochsen | ||||
| indicative | ich werde ochsen | wir werden ochsen | subjunctive ii | ich würde ochsen | wir würden ochsen |
| du wirst ochsen | ihr werdet ochsen | du würdest ochsen | ihr würdet ochsen | ||
| er wird ochsen | sie werden ochsen | er würde ochsen | sie würden ochsen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | geochst haben werden | subjunctive i | ich werde geochst haben | wir werden geochst haben | |
| du werdest geochst haben | ihr werdet geochst haben | ||||
| er werde geochst haben | sie werden geochst haben | ||||
| indicative | ich werde geochst haben | wir werden geochst haben | subjunctive ii | ich würde geochst haben | wir würden geochst haben |
| du wirst geochst haben | ihr werdet geochst haben | du würdest geochst haben | ihr würdet geochst haben | ||
| er wird geochst haben | sie werden geochst haben | er würde geochst haben | sie würden geochst haben | ||
Further reading
- “ochsen” in Duden online