ratschen
German
Etymology 1
Possibly identical with etymology 2, from the sound of fabric being torn in two.
Pronunciation
- IPA(key): /ʁatʃən/
Verb
ratschen (weak, third-person singular present ratscht, past tense ratschte, past participle geratscht, auxiliary haben)
- (informal, often reflexive) to snag; to cut accidentally on something pointed or sharp, especially one's skin or clothes
Conjugation
Conjugation of ratschen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | ratschen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | ratschend | ||||
| past participle | geratscht | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich ratsche | wir ratschen | i | ich ratsche | wir ratschen |
| du ratschst du ratscht1 |
ihr ratscht | du ratschest | ihr ratschet | ||
| er ratscht | sie ratschen | er ratsche | sie ratschen | ||
| preterite | ich ratschte | wir ratschten | ii | ich ratschte2 | wir ratschten2 |
| du ratschtest | ihr ratschtet | du ratschtest2 | ihr ratschtet2 | ||
| er ratschte | sie ratschten | er ratschte2 | sie ratschten2 | ||
| imperative | ratsch (du) ratsche (du) |
ratscht (ihr) | |||
1Permitted officially in Austria; used colloquially throughout the German-speaking area.
2Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of ratschen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe geratscht | wir haben geratscht | subjunctive | ich habe geratscht | wir haben geratscht |
| du hast geratscht | ihr habt geratscht | du habest geratscht | ihr habet geratscht | ||
| er hat geratscht | sie haben geratscht | er habe geratscht | sie haben geratscht | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte geratscht | wir hatten geratscht | subjunctive | ich hätte geratscht | wir hätten geratscht |
| du hattest geratscht | ihr hattet geratscht | du hättest geratscht | ihr hättet geratscht | ||
| er hatte geratscht | sie hatten geratscht | er hätte geratscht | sie hätten geratscht | ||
| future i | |||||
| infinitive | ratschen werden | subjunctive i | ich werde ratschen | wir werden ratschen | |
| du werdest ratschen | ihr werdet ratschen | ||||
| er werde ratschen | sie werden ratschen | ||||
| indicative | ich werde ratschen | wir werden ratschen | subjunctive ii | ich würde ratschen | wir würden ratschen |
| du wirst ratschen | ihr werdet ratschen | du würdest ratschen | ihr würdet ratschen | ||
| er wird ratschen | sie werden ratschen | er würde ratschen | sie würden ratschen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | geratscht haben werden | subjunctive i | ich werde geratscht haben | wir werden geratscht haben | |
| du werdest geratscht haben | ihr werdet geratscht haben | ||||
| er werde geratscht haben | sie werden geratscht haben | ||||
| indicative | ich werde geratscht haben | wir werden geratscht haben | subjunctive ii | ich würde geratscht haben | wir würden geratscht haben |
| du wirst geratscht haben | ihr werdet geratscht haben | du würdest geratscht haben | ihr würdet geratscht haben | ||
| er wird geratscht haben | sie werden geratscht haben | er würde geratscht haben | sie würden geratscht haben | ||
Derived terms
- aufratschen
- Ratsche, Ratsch, Ratscher
Etymology 2
From Middle High German ratzen, retschen (“to make noise, to chatter”).
Pronunciation
- IPA(key): /ʁaːtʃən/
Verb
ratschen (weak, third-person singular present ratscht, past tense ratschte, past participle geratscht, auxiliary haben)
- to make noise with a ratchet
- (colloquial, Southern Germany, Austria) to chat
- 2018 December 20, anonymous author, “Horror-Date: Der alternde Skater”, in jetzt[1]:
- Im Park angekommen, war ich mir eigentlich recht sicher, dass ich wusste, was zu tun ist. Wir rollten eine Weile herum, ratschten und hatten an und für sich keine schlechte Zeit.
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of ratschen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | ratschen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | ratschend | ||||
| past participle | geratscht | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich ratsche | wir ratschen | i | ich ratsche | wir ratschen |
| du ratschst du ratscht1 |
ihr ratscht | du ratschest | ihr ratschet | ||
| er ratscht | sie ratschen | er ratsche | sie ratschen | ||
| preterite | ich ratschte | wir ratschten | ii | ich ratschte2 | wir ratschten2 |
| du ratschtest | ihr ratschtet | du ratschtest2 | ihr ratschtet2 | ||
| er ratschte | sie ratschten | er ratschte2 | sie ratschten2 | ||
| imperative | ratsch (du) ratsche (du) |
ratscht (ihr) | |||
1Permitted officially in Austria; used colloquially throughout the German-speaking area.
2Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of ratschen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe geratscht | wir haben geratscht | subjunctive | ich habe geratscht | wir haben geratscht |
| du hast geratscht | ihr habt geratscht | du habest geratscht | ihr habet geratscht | ||
| er hat geratscht | sie haben geratscht | er habe geratscht | sie haben geratscht | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte geratscht | wir hatten geratscht | subjunctive | ich hätte geratscht | wir hätten geratscht |
| du hattest geratscht | ihr hattet geratscht | du hättest geratscht | ihr hättet geratscht | ||
| er hatte geratscht | sie hatten geratscht | er hätte geratscht | sie hätten geratscht | ||
| future i | |||||
| infinitive | ratschen werden | subjunctive i | ich werde ratschen | wir werden ratschen | |
| du werdest ratschen | ihr werdet ratschen | ||||
| er werde ratschen | sie werden ratschen | ||||
| indicative | ich werde ratschen | wir werden ratschen | subjunctive ii | ich würde ratschen | wir würden ratschen |
| du wirst ratschen | ihr werdet ratschen | du würdest ratschen | ihr würdet ratschen | ||
| er wird ratschen | sie werden ratschen | er würde ratschen | sie würden ratschen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | geratscht haben werden | subjunctive i | ich werde geratscht haben | wir werden geratscht haben | |
| du werdest geratscht haben | ihr werdet geratscht haben | ||||
| er werde geratscht haben | sie werden geratscht haben | ||||
| indicative | ich werde geratscht haben | wir werden geratscht haben | subjunctive ii | ich würde geratscht haben | wir würden geratscht haben |
| du wirst geratscht haben | ihr werdet geratscht haben | du würdest geratscht haben | ihr würdet geratscht haben | ||
| er wird geratscht haben | sie werden geratscht haben | er würde geratscht haben | sie würden geratscht haben | ||
Derived terms
- Ratsche, Rätsche