scheißn

Bavarian

Etymology

From Old High German schīzen, from Proto-Germanic *skītaną, from Proto-Indo-European *skeyd-, *sḱeyd- (to part with, separate, cut off). Compare German scheißen, Low German schieten, Dutch schijten, English shit, shite.

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈʃɑɛ̯sn̩/
  • IPA(key): /ˈʃæːsn̩/ (East Central Bavarian, Vienna)

Verb

scheißn (past participle gschissn)

  1. (vulgar) to shit
    I muaß scheißn.I have to shit.

Conjugation

Conjugation of scheißn
infinitive scheißn
past participle gschissn
present past subjunctive
1st person singular scheiß scheißad
2nd person singular scheißt scheißadst
3rd person singular scheißt scheißad
1st person plural scheißn scheißadn
2nd person plural scheißts scheißads
3rd person plural scheißn scheißadn
imperative
singular scheiß
plural scheißts

Derived terms

  • außascheißn
  • ausscheißn
  • außescheißn
  • außischeißn
  • derscheißn
  • einascheißn
  • einescheißn
  • einischeißn
  • herscheißn
  • hischeißn
  • neischeißn
  • niederscheißn
  • oscheißn
  • owascheißn
  • owescheißn
  • owischeißn
  • Scheißerei
  • umadumscheißn
  • verscheißn
  • weiderscheißn
  • zruckscheißn
  • zuascheißn
  • zåmmscheißn
  • åscheißn