scil.

See also: scil and ščil

English

Adverb

scil.

  1. Abbreviation of scilicet.
    • For quotations using this term, see Citations:scil..

Further reading

Anagrams

German

Adverb

scil.

  1. Abbreviation of scilicet
    Synonyms: näml. (nämlich), sc.
    • 1908, [[w:Meyers Konversations-Lexikon|Meyers Großes Konverſations-Lexikon]], sixth edition, volume 13, s.v. „Mâſchallâh“, page 380/1:
      Mâſchallâh (arab., eigentlich mâ-schâ-allâh, »was Gott will«, scil. geſchieht), o wie ſchön! herrlich, bravo! Ausruf der Verwunderung und des Beifalls bei den islamiſchen Völkern.
      (please add an English translation of this quotation)
    • 2011, Proklos Diadochos, translated by Hans Günter Zekl, edited by Hans Günter Zekl, Proklos Diadochos: Kommentar zum platonischen Parmenides, Würzburg: Verlag Königshausen & Neumann, →ISBN, III. Buch, page 239:
      Da nun Zahl nichts anderes ist als „Eins-zugleich-mit-Vielen“, das Viele aber ohne die Eins eine unzählbare Menge ist, so ist das Eine (scil. die Eins) noch nicht Zahl, das andere (scil. das pure Vielerlei) nicht mehr Zahl.
      (please add an English translation of this quotation)
    • For more quotations using this term, see Citations:scil..

Further reading

Latin

Adverb

scil.

  1. abbreviation of scilicet: namely, to wit
    • For quotations using this term, see Citations:scil..