sprich
See also: Sprich
German
Pronunciation
- IPA(key): /ʃpʁɪç/
Audio: (file) - Rhymes: -ɪç
Verb
sprich
- singular imperative of sprechen
- 1799, Friedrich von Schiller, Die Bürgschaft:
- Was wolltest du mit dem Dolche, sprich! / Entgegnet ihm finster der Wütherich. / „Die Stadt vom Tyrannen befreien!“ / Das sollst du am Kreutze bereuen.
- (please add an English translation of this quotation)
- Used to introduce a clarification or explanation; that is
- Synonyms: anders gesagt, das heißt, mit anderen Worten, im Klartext
- 2011, Samy Deluxe, “Eines Tages”, in SchwarzWeiss:
- Und ich wollte immer so viele Optionen, sprich Möglichkeiten / Aber als sie dann da waren, fiel's so schwer, mich zu entscheiden / Wieso denn nur dieses oder jenes?
- (please add an English translation of this quotation)
Middle High German
Pronunciation
- IPA(key): (before 13th CE) /ˈs̠prɪx/
Verb
sprich
- second-person singular present imperative of sprëchen