unfern

German

Etymology

un- +‎ fern

Adjective

unfern (strong nominative masculine singular unferner, not comparable)

  1. synonym of unweit [with genitive or von (+ dative) ‘from something/somewhere’]
    • 1916, Hermann Löns, Mein buntes Buch[1], Hannover: Adolf Sponholtz:
      [] und weiterhin, wo fleißige Hände im neuen Bruche schaffen und unfern davon der Wald vor dem Abhange zurückprallt und von grasiger, hellgeblümter Halde der Blick hinunter in das Tal und hinüber zu den Bergketten reicht, da ist trotz aller Bergwaldheimlichkeit Leben, und trotz des Lebens Waldheimlichkeit.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

Further reading

  • unfern” in Duden online
  • unfern” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache