verhuddeln
German
Etymology
From Central Franconian and Rhine Franconian dialects, from the noun Huddel, local form of archaic German Hudel (“rag, old cloth, tatter”).
Pronunciation
- IPA(key): /ferˈhʊdəln/, [fɐˈhʊ.dl̩n], [fɛɐ̯-], [-dəln]
Verb
verhuddeln (weak, third-person singular present verhuddelt, past tense verhuddelte, past participle verhuddelt, auxiliary haben)
- (colloquial, chiefly western Germany) to ruin, blemish, make ugly; (especially) to dishevel, entangle, bring into disarray
- Verhuddel mir nicht meine frisch gekämmten Haare!
- (please add an English translation of this usage example)
- Wer hat denn die ganzen Kabel hier so verhuddelt?!
- (please add an English translation of this usage example)
Conjugation
Conjugation of verhuddeln (weak, auxiliary haben)
| infinitive | verhuddeln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | verhuddelnd | ||||
| past participle | verhuddelt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich verhuddle ich verhuddele ich verhuddel |
wir verhuddeln | i | ich verhuddele ich verhuddle |
wir verhuddeln |
| du verhuddelst | ihr verhuddelt | du verhuddelest du verhuddlest |
ihr verhuddelet ihr verhuddlet | ||
| er verhuddelt | sie verhuddeln | er verhuddele er verhuddle |
sie verhuddeln | ||
| preterite | ich verhuddelte | wir verhuddelten | ii | ich verhuddelte1 | wir verhuddelten1 |
| du verhuddeltest | ihr verhuddeltet | du verhuddeltest1 | ihr verhuddeltet1 | ||
| er verhuddelte | sie verhuddelten | er verhuddelte1 | sie verhuddelten1 | ||
| imperative | verhuddle (du) verhuddel (du) verhuddele (du) |
verhuddelt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of verhuddeln (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe verhuddelt | wir haben verhuddelt | subjunctive | ich habe verhuddelt | wir haben verhuddelt |
| du hast verhuddelt | ihr habt verhuddelt | du habest verhuddelt | ihr habet verhuddelt | ||
| er hat verhuddelt | sie haben verhuddelt | er habe verhuddelt | sie haben verhuddelt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte verhuddelt | wir hatten verhuddelt | subjunctive | ich hätte verhuddelt | wir hätten verhuddelt |
| du hattest verhuddelt | ihr hattet verhuddelt | du hättest verhuddelt | ihr hättet verhuddelt | ||
| er hatte verhuddelt | sie hatten verhuddelt | er hätte verhuddelt | sie hätten verhuddelt | ||
| future i | |||||
| infinitive | verhuddeln werden | subjunctive i | ich werde verhuddeln | wir werden verhuddeln | |
| du werdest verhuddeln | ihr werdet verhuddeln | ||||
| er werde verhuddeln | sie werden verhuddeln | ||||
| indicative | ich werde verhuddeln | wir werden verhuddeln | subjunctive ii | ich würde verhuddeln | wir würden verhuddeln |
| du wirst verhuddeln | ihr werdet verhuddeln | du würdest verhuddeln | ihr würdet verhuddeln | ||
| er wird verhuddeln | sie werden verhuddeln | er würde verhuddeln | sie würden verhuddeln | ||
| future ii | |||||
| infinitive | verhuddelt haben werden | subjunctive i | ich werde verhuddelt haben | wir werden verhuddelt haben | |
| du werdest verhuddelt haben | ihr werdet verhuddelt haben | ||||
| er werde verhuddelt haben | sie werden verhuddelt haben | ||||
| indicative | ich werde verhuddelt haben | wir werden verhuddelt haben | subjunctive ii | ich würde verhuddelt haben | wir würden verhuddelt haben |
| du wirst verhuddelt haben | ihr werdet verhuddelt haben | du würdest verhuddelt haben | ihr würdet verhuddelt haben | ||
| er wird verhuddelt haben | sie werden verhuddelt haben | er würde verhuddelt haben | sie würden verhuddelt haben | ||