verstehlen
German
Etymology
From Middle High German versteln, from Old High German firstelan. Equivalent to ver- + stehlen. The past participle is continued as the adjective verstohlen.
Pronunciation
- IPA(key): /fərˈʃteːlən/, /fɛr-/, [fɛɐ̯-], [-l̩n]
- Hyphenation: ver‧steh‧len
Verb
verstehlen (class 4 strong, third-person singular present verstiehlt, past tense verstahl, past participle verstohlen, past subjunctive verstähle or verstöhle, auxiliary haben)
- (transitive, obsolete) to steal
- (reflexive, obsolete) to sneak off, to steal away
Conjugation
Conjugation of verstehlen (class 4 strong, auxiliary haben)
| infinitive | verstehlen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | verstehlend | ||||
| past participle | verstohlen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich verstehle | wir verstehlen | i | ich verstehle | wir verstehlen |
| du verstiehlst | ihr verstehlt | du verstehlest | ihr verstehlet | ||
| er verstiehlt | sie verstehlen | er verstehle | sie verstehlen | ||
| preterite | ich verstahl | wir verstahlen | ii | ich verstähle1 ich verstöhle1 |
wir verstählen1 wir verstöhlen1 |
| du verstahlst | ihr verstahlt | du verstählest1 du verstählst1 du verstöhlest1 du verstöhlst1 |
ihr verstählet1 ihr verstählt1 ihr verstöhlet1 ihr verstöhlt1 | ||
| er verstahl | sie verstahlen | er verstähle1 er verstöhle1 |
sie verstählen1 sie verstöhlen1 | ||
| imperative | verstiehl (du) | verstehlt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of verstehlen (class 4 strong, auxiliary haben)
Derived terms
Further reading
- “verstehlen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.