German
Etymology
Literally, “apples and pears”.
Noun
Äpfel und Birnen pl (plural only)
- apples and oranges
2020 June 7, Juliane Preiß, “Ärztliche Versorgung von Geflüchteten: Darf’s ein bisschen weniger sein?”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:Dies aber gegeneinander aufzurechnen, sei ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen.- But to set them against each other is to compare between apples and pears
Declension
Declension of Äpfel und Birnen [pl-only]
|
|
plural
|
|
|
def.
|
noun
|
| nominative
|
die
|
Äpfel und Birnen
|
| genitive
|
der
|
Äpfel und Birnen
|
| dative
|
den
|
Äpfeln und Birnen
|
| accusative
|
die
|
Äpfel und Birnen
|