ähnlichsehen
German
Alternative forms
- ähnlich sehen
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈɛːnlɪçˌzeːən/, [ˈʔɛːn.lɪçˌzeː.ən], [ˈʔeːn-], [-ˌzeː.n̩], [-ˌzeːn] (Germany)
Audio: (file) (Germany)
- IPA(key): /ˈeːn.lɪçˌseː.ɛn/, [-ˌseːn] (Austria, Southern Germany)
- IPA(key): /ˈɛːn.lɪçˌseː.ɛn/, [-ˌseːn] (Switzerland)
- Hyphenation: ähn‧lich‧seh‧en
Verb
ähnlichsehen (class 5 strong, third-person singular present sieht ähnlich, past tense sah ähnlich, past participle ähnlichgesehen, past subjunctive sähe ähnlich, auxiliary haben)
- (intransitive) to be typical of, to be like [with dative ‘someone’]
- Das sieht ihm ähnlich, dass er abhaut, ohne was zu sagen.
- It's typical of him to piss off without saying anything.
- Solche Lügen sehen dir gar nicht ähnlich.
- Such lies are so unlike you.
Conjugation
Conjugation of ähnlichsehen (class 5 strong, auxiliary haben)
| infinitive | ähnlichsehen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | ähnlichsehend | ||||
| past participle | ähnlichgesehen | ||||
| zu-infinitive | ähnlichzusehen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | — | — | i | — | — |
| — | — | — | — | ||
| er sieht ähnlich | sie sehen ähnlich | er sehe ähnlich | sie sehen ähnlich | ||
| preterite | — | — | ii | — | — |
| — | — | — | — | ||
| er sah ähnlich | sie sahen ähnlich | er sähe ähnlich1 | sie sähen ähnlich1 | ||
| imperative | — | — | |||
1This form and alternative in würde both found.
Subordinate-clause forms of ähnlichsehen (class 5 strong, auxiliary haben)
Composed forms of ähnlichsehen (class 5 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | — | — | subjunctive | — | — |
| — | — | — | — | ||
| er hat ähnlichgesehen | sie haben ähnlichgesehen | er habe ähnlichgesehen | sie haben ähnlichgesehen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | — | — | subjunctive | — | — |
| — | — | — | — | ||
| er hatte ähnlichgesehen | sie hatten ähnlichgesehen | er hätte ähnlichgesehen | sie hätten ähnlichgesehen | ||
| future i | |||||
| infinitive | ähnlichsehen werden | subjunctive i | — | — | |
| — | — | ||||
| er werde ähnlichsehen | sie werden ähnlichsehen | ||||
| indicative | — | — | subjunctive ii | — | — |
| — | — | — | — | ||
| er wird ähnlichsehen | sie werden ähnlichsehen | er würde ähnlichsehen | sie würden ähnlichsehen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | ähnlichgesehen haben werden | subjunctive i | — | — | |
| — | — | ||||
| er werde ähnlichgesehen haben | sie werden ähnlichgesehen haben | ||||
| indicative | — | — | subjunctive ii | — | — |
| — | — | — | — | ||
| er wird ähnlichgesehen haben | sie werden ähnlichgesehen haben | er würde ähnlichgesehen haben | sie würden ähnlichgesehen haben | ||
Synonyms
Further reading
- “ähnlichsehen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “ähnlichsehen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “ähnlichsehen” in Duden online