Abgesandte
German
Etymology
Substantivisation of abgesandt.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈapɡəˌzantə/
- Hyphenation: Ab‧ge‧sand‧te
Audio: (file)
Noun
Abgesandte f (adjectival, definite nominative die Abgesandte, genitive Abgesandter, definite genitive der Abgesandten, plural Abgesandte, definite plural die Abgesandten, masculine Abgesandter)
- female equivalent of Abgesandter: female emissary
Declension
Declension of Abgesandte [feminine, adjectival]
| singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|
| feminine gender | strong declension | |||
| nominative | Abgesandte | Abgesandte | ||
| genitive | Abgesandter | Abgesandter | ||
| dative | Abgesandter | Abgesandten | ||
| accusative | Abgesandte | Abgesandte | ||
| weak declension | ||||
| nominative | die | Abgesandte | die | Abgesandten |
| genitive | der | Abgesandten | der | Abgesandten |
| dative | der | Abgesandten | den | Abgesandten |
| accusative | die | Abgesandte | die | Abgesandten |
| mixed declension | ||||
| nominative | eine | Abgesandte | (keine) | Abgesandten |
| genitive | einer | Abgesandten | (keiner) | Abgesandten |
| dative | einer | Abgesandten | (keinen) | Abgesandten |
| accusative | eine | Abgesandte | (keine) | Abgesandten |
Noun
Abgesandte m
- inflection of Abgesandter:
- strong nominative/accusative plural
- weak nominative singular
Further reading
- “Abgesandte” in Duden online
- “Abgesandte” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache