Aldisierung
German
Etymology
Aldi (“discount supermarket”) + -isierung, literally “Aldi-zation”
Pronunciation
- IPA(key): /ˌaldiːˈziːʁʊŋ/
Audio: (file)
Noun
Aldisierung f (genitive Aldisierung, no plural)
- (derogatory) transformation (of a business) into a low price discount model; massification
- 2013 October 10, Stefan Howald, “Schweizer Verlage: Auf Gewinn kann nur gehofft werden”, in WOZ[1]:
- Weitgehende Einigkeit besteht darin, was die grössten Bedrohungen für die Schweizer Verlagsszene darstelle: die zunehmende Schwächung des Buchhandels, die Konzentration bei wenigen Ketten und das Sterben kleinerer Buchhandlungen; dazu der Wechselkurs zum Euro. Das Stichwort von der «Aldisierung des Handels» fällt in den Umfrageantworten zweimal.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Aldisierung [sg-only, feminine]
See also
- Appendix:Switzerland words of the year#2005
Further reading
- “Aldisierung” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- Aldisierung on the German Wikipedia.Wikipedia de