Alfanzerei

German

Etymology

Middle High German alfanzen (This etymology is missing or incomplete. Please add to it, or discuss it at the Etymology scriptorium.)

Pronunciation

  • IPA(key): /alfant͡səˈʁaɪ̯/

Noun

Alfanzerei f (genitive Alfanzerei, plural Alfanzereien)

  1. (obsolete) farce, swindling
    • 1784, Friedrich Schiller, Kabale und Liebe [Intrigue and Love], 1. Akt, 1. Szene:
      Da saugt mir das Mädel—weiß Gott, was als für?—überhimmlische Alfanzereien ein, das läuft dann wie spanische Mucken ins Blut und wirft mir die Handvoll Christenthum noch gar auseinander, die der Vater mit knapper Noth soso noch zusammenhielt.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

Further reading