Anklägerin
German
Etymology
Pronunciation
Audio: (file)
Noun
Anklägerin f (genitive Anklägerin, plural Anklägerinnen, masculine Ankläger)
- feminine of Ankläger
- Karl Salomo Zachariä's Vierzig Bücher vom Staate. Dritter Band. – Karl Salomo Zachariä's Staatsverfassungslehre, 1839, p. 278:
- Fälle dieser Art sind schon Civilsachen, in welcher die Staatskasse Parthei ist; ferner Strafsachen überhaupt, da in diesen die Regierung, als Anklägerin das Gemeinwesen vertretend, dem Angeklagten feindlich gegenüber steht.
- (please add an English translation of this quotation)
- Karl Salomo Zachariä's Vierzig Bücher vom Staate. Dritter Band. – Karl Salomo Zachariä's Staatsverfassungslehre, 1839, p. 278:
Declension
Declension of Anklägerin [feminine]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | eine | die | Anklägerin | die | Anklägerinnen |
| genitive | einer | der | Anklägerin | der | Anklägerinnen |
| dative | einer | der | Anklägerin | den | Anklägerinnen |
| accusative | eine | die | Anklägerin | die | Anklägerinnen |