Aussicht
German
Etymology
From aus- (“out”) + Sicht (“sight”). Compare Dutch uitzicht.
Pronunciation
- IPA(key): [ˈaʊ̯szɪçt͡]
Audio: (file) - Hyphenation: Aus‧sicht
- Rhymes: -ɪçt
Noun
Aussicht f (genitive Aussicht, plural Aussichten)
- scenery, view, outlook (also figuratively)
- Synonyms: Ausblick, Perspektive
- 1913, Walther Kabel, Ein gefährliches Abenteuer, Georg E. Nagel, page 5:
- Keine Düne, kein Hügel verdeckte hier die Aussicht in das Binnenland.
- No dune, no hill obstructed here the view towards the inland.
Declension
Declension of Aussicht [feminine]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | eine | die | Aussicht | die | Aussichten |
| genitive | einer | der | Aussicht | der | Aussichten |
| dative | einer | der | Aussicht | den | Aussichten |
| accusative | eine | die | Aussicht | die | Aussichten |
Derived terms
Related terms
- Aussichtslage, Aussichtspunkt, Aussichtsturm
- aussichtsreich, in Aussicht