Betrübnis

German

Etymology

betrübt +‎ -nis

Pronunciation

  • IPA(key): /bəˈtʁyːpnɪs/
  • Hyphenation: Be‧trüb‧nis
  • Audio:(file)

Noun

Betrübnis f (genitive Betrübnis, plural Betrübnisse)

  1. sadness, grief
    • 1912, Martin Luther, Lutherbibel von 1912, 2 Corinthians 2:5 (with KJV translation)
      So aber jemand eine Betrübnis hat angerichtet, der hat nicht mich betrübt, sondern zum Teil, auf daß ich nicht zu viel sage, euch alle.
      But if any have caused grief, he hath not grieved me, but in part: that I may not overcharge you all.

Declension

Further reading