Bohnensuppe
German
Etymology
From Bohne (“bean”) + -n- + Suppe (“soup”).
Pronunciation
- IPA(key): /ˈboːnənˌzʊpə/
Audio: (file) - Hyphenation: Boh‧nen‧sup‧pe
Noun
Bohnensuppe f (genitive Bohnensuppe, plural Bohnensuppen)
Declension
Declension of Bohnensuppe [feminine]
singular | plural | ||||
---|---|---|---|---|---|
indef. | def. | noun | def. | noun | |
nominative | eine | die | Bohnensuppe | die | Bohnensuppen |
genitive | einer | der | Bohnensuppe | der | Bohnensuppen |
dative | einer | der | Bohnensuppe | den | Bohnensuppen |
accusative | eine | die | Bohnensuppe | die | Bohnensuppen |
Related terms
- Bohnenanbau
- Bohnengemüse
- Bohnenhülse
- Bohnensalat
- Bohnenstange
- Buchstabensuppe
- Erbsensuppe
- Fleischsuppe
- Gemüsesuppe
- Jägersuppe
- Kartoffelsuppe
- Kidneybohne
- Kohlsuppe
- Kürbissuppe
- Mehlsuppe
- Pilzsuppe
- Rindfleischsuppe
- Saubohne
- Schnibbelbohne
- Spargelsuppe
- Tomatensuppe
- Zwiebelsuppe