Darlegung
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈdaːɐ̯ˌleːɡʊŋ]
Audio: (file)
Noun
Darlegung f (genitive Darlegung, plural Darlegungen)
- explanation, analysis
- presentation, statement (of facts, etc.)
- 2007, Günter Püttner, Handbuch der kommunalen Wissenschaft und Praxis: Kommunale Aufgaben und Aufgabenerfüllung[1], →ISBN, page 380:
- Das Gebot zur öffentlichen Darlegung zielt darauf, den Bürger zu informieren.
- The goal of the requirement for public presentation is to inform the citizen.
Declension
Declension of Darlegung [feminine]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | eine | die | Darlegung | die | Darlegungen |
| genitive | einer | der | Darlegung | der | Darlegungen |
| dative | einer | der | Darlegung | den | Darlegungen |
| accusative | eine | die | Darlegung | die | Darlegungen |
Further reading
- “Darlegung” in Duden online