Eigenschaft

German

Etymology

From Middle High German eigenschaft, from Old High German eiganscaft, eiganskaft, equivalent to eigen (own, adjective) +‎ -schaft (-ship).

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈʔaɪ̯ɡn̩ʃaft/
  • Audio (Austria):(file)
  • Audio:(file)

Noun

Eigenschaft f (genitive Eigenschaft, plural Eigenschaften)

  1. feature, property, characteristic; quality
    Synonyms: Charakteristikum, Eigentümlichkeit, Eigenartigkeit, Wesensmerkmal; Beschaffenheit, Qualität
    Sind wir wirklich mehr als die Summe unserer Eigenschaften?Are we really more than the sum of our characteristics?
    • 1930–1943, Robert Musil, “Zu viel Heiterkeit”, in Der Mann ohne Eigenschaften [The Man Without Qualities], Hamburg: Rowohlt Verlag, published 1957, page 962:
      Ich bin Mann, du bist Frau; man sagt, daß der Mensch zu jeder Eigenschaft auch die schattenhaft angelegte oder unterdrückte Gegeneigenschaft in sich trägt: jedenfalls besitzt er die Sehnsucht nach ihr, wenn er nicht heillos mit sich selbst zufrieden ist.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

Synonyms

Hyponyms

Derived terms

  • eigenschaftsmäßig, eigenschaftslos

Further reading