Erziehungsberechtigte
German
Pronunciation
Audio: (file)
Etymology 1
Noun
Erziehungsberechtigte f (adjectival, definite nominative die Erziehungsberechtigte, genitive Erziehungsberechtigter, definite genitive der Erziehungsberechtigten, plural Erziehungsberechtigte, definite plural die Erziehungsberechtigten, masculine Erziehungsberechtigter)
Declension
Declension of Erziehungsberechtigte [feminine, adjectival]
| singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|
| feminine gender | strong declension | |||
| nominative | Erziehungsberechtigte | Erziehungsberechtigte | ||
| genitive | Erziehungsberechtigter | Erziehungsberechtigter | ||
| dative | Erziehungsberechtigter | Erziehungsberechtigten | ||
| accusative | Erziehungsberechtigte | Erziehungsberechtigte | ||
| weak declension | ||||
| nominative | die | Erziehungsberechtigte | die | Erziehungsberechtigten |
| genitive | der | Erziehungsberechtigten | der | Erziehungsberechtigten |
| dative | der | Erziehungsberechtigten | den | Erziehungsberechtigten |
| accusative | die | Erziehungsberechtigte | die | Erziehungsberechtigten |
| mixed declension | ||||
| nominative | eine | Erziehungsberechtigte | (keine) | Erziehungsberechtigten |
| genitive | einer | Erziehungsberechtigten | (keiner) | Erziehungsberechtigten |
| dative | einer | Erziehungsberechtigten | (keinen) | Erziehungsberechtigten |
| accusative | eine | Erziehungsberechtigte | (keine) | Erziehungsberechtigten |
Further reading
- “Erziehungsberechtigte” in Duden online
Etymology 2
Noun
Erziehungsberechtigte m
- inflection of Erziehungsberechtigter:
- strong nominative/accusative plural
- weak nominative singular