Fehlfarbe
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈfeːlˌfaʁbə/
Noun
Fehlfarbe f (genitive Fehlfarbe, plural Fehlfarben)
- (card games) nontrump
- 1905, Alban von Hahn, “Regel für den Ramsch”, in Buch der Spiele: Encyklopädie sämtlicher bekannten Spiele und Unterhaltungsweisen für alle Kreise, O. Spamer, page 378:
- 54. Regel. Wie im Null, so muß man sich auch im Ramsch Fehlfarben zu verschaffen suchen, um dann später darauf die gefährlichen Karten los zu werden.
- (please add an English translation of this quotation)
- cigar factory second (due to miscolored wrapper leaf)
Declension
Declension of Fehlfarbe [feminine]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | eine | die | Fehlfarbe | die | Fehlfarben |
| genitive | einer | der | Fehlfarbe | der | Fehlfarben |
| dative | einer | der | Fehlfarbe | den | Fehlfarben |
| accusative | eine | die | Fehlfarbe | die | Fehlfarben |
Further reading
- “Fehlfarbe” in Duden online
- “Fehlfarbe” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Fehlfarbe” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.