Hexenkunst

German

Etymology

Hexe +‎ -n- +‎ Kunst

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈhɛksn̩ˌkʊnst/
  • Hyphenation: He‧xen‧kunst
  • Audio:(file)

Noun

Hexenkunst f (genitive Hexenkunst, plural Hexenkünste)

  1. witchcraft
    • 1837, Brothers Grimm, “Sneewittchen”, in Kinder- und Haus-Märchen, Band 1, Dieterische Buchhandlung, page 319:
      Als sie das hörte, lief ihr alles Blut zum Herzen, so erschrack sie, denn sie sah wohl daß Sneewittchen wieder lebendig geworden war. „Nun aber,“ sprach sie, “will ich etwas aussinnen, das dich zu Grunde richten soll,“ und mit Hexenkünsten, die sie verstand, machte sie einen giftigen Kamm.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

Further reading