Informationsfreiheit
German
Etymology
From Information + -s- + Freiheit.
Pronunciation
- IPA(key): /ɪnfɔʁmaˈtsjoːnsˌfʁaɪ̯haɪ̯t/
Audio: (file) - Hyphenation: In‧for‧ma‧ti‧ons‧frei‧heit
Noun
Informationsfreiheit f (genitive Informationsfreiheit, no plural)
- freedom of information
- 2022 October 18, Clara Vuillemin, “„Freedom on the Net“-Report: Das Internet wird immer unfreier”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
- Der Kampf um Informationsfreiheit wird international härter. Das stellt der diesjährige „Freedom on the Net“-Report fest.
- (please add an English translation of this quotation)
- 2023 August 15, Ralf Sotscheck, “Datenleck bei Polizei in Nordirland: IRA-Rest weiß nun, wo sie wohnen”, in Die Tageszeitung: taz[2], →ISSN:
- Die nordirische Polizeibehörde war aufgrund des Gesetzes zur Informationsfreiheit um eine Aufschlüsselung nach Dienstgraden gebeten worden. Versehentlich wurde an die Antwort eine Tabelle mit den Nachnamen und Dienstorten aller Mitarbeiter angehängt.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Informationsfreiheit [sg-only, feminine]
Hypernyms
Derived terms
- Informationsfreiheitsgesetz
References
- “Informationsfreiheit” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Informationsfreiheit” in Duden online
Further reading
- Informationsfreiheit on the German Wikipedia.Wikipedia de