Inneneinrichtung
German
Etymology
innen- (“inside”) + Einrichtung (“furnishing”)
Pronunciation
- IPA(key): /ˈɪnənˌʔaɪ̯nʁɪçtʊŋ/
- Hyphenation: In‧nen‧ein‧rich‧tung
Audio: (file)
Noun
Inneneinrichtung f (genitive Inneneinrichtung, plural Inneneinrichtungen)
- interior design, interior decoration, interior furnishing
- Antonym: Außeneinrichtung
Declension
Declension of Inneneinrichtung [feminine]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | eine | die | Inneneinrichtung | die | Inneneinrichtungen |
| genitive | einer | der | Inneneinrichtung | der | Inneneinrichtungen |
| dative | einer | der | Inneneinrichtung | den | Inneneinrichtungen |
| accusative | eine | die | Inneneinrichtung | die | Inneneinrichtungen |
Hyponyms
- Kücheneinrichtung, Wohnzimmereinrichtung
Related terms
- Innenarchitekt, Innenbereich, Innendruck, Innendurchmesser, Innenhof, Innenstadt
- Bildungseinrichtung, Empfangseinrichtung, Neueinrichtung, Einrichtungsgegenstand, Einrichtungsstück
Further reading
- “Inneneinrichtung” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Inneneinrichtung” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “Inneneinrichtung” in Duden online