Klapsmühle

German

Etymology

Klaps +‎ Mühle, originally WWI military slang.

Pronunciation

  • Audio:(file)

Noun

Klapsmühle f (genitive Klapsmühle, plural Klapsmühlen)

  1. (colloquial, derogatory) loony bin
    Synonyms: Klapse, Nervenheilanstalt, Nervenklinik
    ein Fall für die Klapsmühle sein
    (please add an English translation of this usage example)
    • 1929, Alfred Döblin, “Ausmaße dieses Franz Biberkopf”, in Berlin Alexanderplatz, Zweites Buch, Olten, Freiburg im Breisgau: Walter Verlag, published 1961, →ISBN, page 103:
      Harfenlos, wie es im Liede heißt, der Erinnyentanz, schlingen sich um das Opfer, Wahnsinnsverstörung, Sinnesbetörung, Vorbereitung für die Klapsmühle.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

Further reading