Kocherei
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˌkɔxəˈʁaɪ̯/
- Hyphenation: Ko‧che‧rei
Noun
Kocherei f (genitive Kocherei, plural Kochereien)
- cooking
- 1837, Brothers Grimm, “Bruder Lustig”, in Kinder- und Haus-Märchen, Band 1[1], 3rd edition, pages 479–480:
- „Mir ists recht“, antwortete der heil. Petrus, „doch kann ich mit der Kocherei nicht umgehen; willst dus kochen, so hast du da einen Kessel, ich will derweil herumgehen, bis es gar ist; du mußt aber nicht eher zu essen anfangen, als bis ich wieder zurück bin; ich will schon zu rechter Zeit kommen.“
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Kocherei [feminine]
Further reading
- “Kocherei” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.