Lässigkeit
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈlɛsɪçkaɪ̯t/
- Hyphenation: Läs‧sig‧keit
Audio: (file)
Noun
Lässigkeit f (genitive Lässigkeit, no plural)
- nonchalance, casualness, laxity, easygoingness
- 1943, Stefan Zweig, Schachnovelle [The Royal Game][1]:
- Erst viel später, als ich längst in Haft saß, erinnerte ich mich, daß seine anfängliche Lässigkeit im Dienst sich in den letzten Monaten in plötzlichen Eifer verwandelt und er sich mehrfach beinahe zudringlich angeboten hatte, meine Korrespondenz zur Post zu bringen
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Lässigkeit [sg-only, feminine]
Further reading
- “Lässigkeit” in Duden online