Massentierhaltung
German
Etymology
Masse + -n- + Tierhaltung
Pronunciation
- IPA(key): [ˈmasn̩ˌtiːɐ̯ˌhaltʊŋ]
Audio: (file) - Hyphenation: Mas‧sen‧tier‧hal‧tung
Noun
Massentierhaltung f (genitive Massentierhaltung, plural Massentierhaltungen)
Usage notes
- The plural form is rarely used.
Declension
Declension of Massentierhaltung [feminine]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | eine | die | Massentierhaltung | die | Massentierhaltungen |
| genitive | einer | der | Massentierhaltung | der | Massentierhaltungen |
| dative | einer | der | Massentierhaltung | den | Massentierhaltungen |
| accusative | eine | die | Massentierhaltung | die | Massentierhaltungen |
Related terms
- Massenflucht, Massenmedien
- Kleintierhaltung, Großtierhaltung
Further reading
- “Massentierhaltung” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Massentierhaltung” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “Massentierhaltung” in Duden online