Nachgiebigkeit
German
Etymology
nachgiebig + -keit
Pronunciation
- IPA(key): /ˈnaːxˌɡiːbɪçkaɪ̯t/
Noun
Nachgiebigkeit f (genitive Nachgiebigkeit, plural Nachgiebigkeiten)
- permissiveness, indulgence
- Antonym: Unnachgiebigkeit
- 1919, Karl Helfferich, Der Weltkrieg[1], volume I, Berlin: Ullstein & Co:
- In Berlin sah man mit der größten Spannung der Wirkung der österreichisch-ungarischen Nachgiebigkeit auf Rußland und die Westmächte entgegen.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Nachgiebigkeit [feminine]
Further reading
- “Nachgiebigkeit” in Duden online
- “Nachgiebigkeit” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache