Nahrungsverweigerung
German
Etymology
From Nahrung + -s- + Verweigerung.
Pronunciation
- IPA(key): [ˈnaːʁʊŋsfɛɐ̯ˌvaɪ̯ɡəʁʊŋ]
- Hyphenation: Nah‧rungs‧ver‧wei‧ge‧rung
Audio: (file)
Noun
Nahrungsverweigerung f (genitive Nahrungsverweigerung, plural Nahrungsverweigerungen)
Declension
Declension of Nahrungsverweigerung [feminine]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | eine | die | Nahrungsverweigerung | die | Nahrungsverweigerungen |
| genitive | einer | der | Nahrungsverweigerung | der | Nahrungsverweigerungen |
| dative | einer | der | Nahrungsverweigerung | den | Nahrungsverweigerungen |
| accusative | eine | die | Nahrungsverweigerung | die | Nahrungsverweigerungen |
Related terms
- Nahrungsverweigerer, Nahrungsaufnahme, Nahrungsentzug
- Ersatzdienstverweigerung, Kriegsdienstverweigerung, Totalverweigerung, Wehrdienstverweigerung, Kriegsdienstverweigerung
Further reading
- “Nahrungsverweigerung”, in Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch (in German), Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2008–