Notaufnahme
German
Etymology
Not (“emergency”) + Aufnahme (“reception”)
Pronunciation
- IPA(key): /ˈnoːtaʊ̯fˌnaːmə/
Audio: (file)
Noun
Notaufnahme f (genitive Notaufnahme, plural Notaufnahmen)
- emergency room
- (historical) The act or location of receiving refugees from East Germany into West Germany.
Declension
Declension of Notaufnahme [feminine]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | eine | die | Notaufnahme | die | Notaufnahmen |
| genitive | einer | der | Notaufnahme | der | Notaufnahmen |
| dative | einer | der | Notaufnahme | den | Notaufnahmen |
| accusative | eine | die | Notaufnahme | die | Notaufnahmen |
Synonyms
- (emergency room): Rettungsstelle (chiefly former GDR), Notfallstation (chiefly Switzerland)
Related terms
- Notaufnahmelager, Notaufnahmestelle, Notaufnahmeverfahren
- Notbeleuchtung, Notdienst
- Spätaufnahme, Patientenaufnahme
Further reading
- “Notaufnahme” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Notaufnahme” in Duden online
- Notaufnahme on the German Wikipedia.Wikipedia de
- Notaufnahmeverfahren on the German Wikipedia.Wikipedia de