Präsidentschaft
German
Etymology
From Präsident (“president”) + -schaft (“-ship, -ency”).
Pronunciation
- IPA(key): /pʁɛ(ː)ziˈdɛntʃaft/ (standard; used naturally in western Germany and Switzerland)
- IPA(key): /pʁeː-/ (overall more common; particularly northern and eastern regions)
Audio: (file) - Hyphenation: Prä‧si‧dent‧schaft
Noun
Präsidentschaft f (genitive Präsidentschaft, plural Präsidentschaften)
Declension
Declension of Präsidentschaft [feminine]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | eine | die | Präsidentschaft | die | Präsidentschaften |
| genitive | einer | der | Präsidentschaft | der | Präsidentschaften |
| dative | einer | der | Präsidentschaft | den | Präsidentschaften |
| accusative | eine | die | Präsidentschaft | die | Präsidentschaften |
Derived terms
- Präsidentschaftsambition
- Präsidentschaftsamt
- Präsidentschaftsanwärter
- Präsidentschaftsanwärterin
- Präsidentschaftsbewerber
- Präsidentschaftsbewerberin
- Präsidentschaftsdebatte
- Präsidentschaftskandidat
- Präsidentschaftskandidatin
- Präsidentschaftskandidatur
- Präsidentschaftskanzlei
- Präsidentschaftsnachfolger
- Präsidentschaftsnachfolgerin
- Präsidentschaftsrennen
- Präsidentschaftsvorwahl
- Präsidentschaftswahl
- Präsidentschaftswahlkampf
Further reading
- “Präsidentschaft” in Duden online
- “Präsidentschaft” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache