Rattenlinie
German
Etymology
Calque of English ratline, from Ratte + -n- + Linie.
Noun
Rattenlinie f (genitive Rattenlinie, plural Rattenlinien)
- (historical, often in the plural) ratline (escape route for Nazis and other fascists fleeing Europe after WWII)
- 2020 March 2, Michael Braun, “Der Vatikan und der Holocaust: Akteneinsicht zu Pius XII.”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
- Auch hier stellt sich die Frage: Was wusste Pius XII. von dem Wirken hochrangiger Geistlicher wie des österreichischen Bischofs Alois Hudal, der in Rom das deutsche Priesterkolleg leitete und nach 1945 die „Rattenlinie“ Richtung Südamerika organisierte?
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Rattenlinie [feminine]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | eine | die | Rattenlinie | die | Rattenlinien |
| genitive | einer | der | Rattenlinie | der | Rattenlinien |
| dative | einer | der | Rattenlinie | den | Rattenlinien |
| accusative | eine | die | Rattenlinie | die | Rattenlinien |
Further reading
- Rattenlinien on the German Wikipedia.Wikipedia de
- “Rattenlinie” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache