Reinheit
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈraɪ̯nhaɪ̯t/, [ˈʁaɪ̯n.haɪ̯t]
Audio: (file)
Noun
Reinheit f (genitive Reinheit, plural Reinheiten)
- purity
- 1952, Wilhelm H. Westphal, editor, Physikalisches Wörterbuch: Zwei Teile in Einem Band, Springer-Verlag, published 2013, →ISBN, page 453:
- Werden höhere Reinheiten verlangt, so können die so gewonnenen Vorfraktionen noch durch → Destillation und → Rektifikation weiter zerlegt werden, wobei zu einer Zerlegung in n Fraktionen n – 1 Rektifikationskolonnen nötig sind.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Reinheit [feminine]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | eine | die | Reinheit | die | Reinheiten |
| genitive | einer | der | Reinheit | der | Reinheiten |
| dative | einer | der | Reinheit | den | Reinheiten |
| accusative | eine | die | Reinheit | die | Reinheiten |
Derived terms
- Reinheitsgebot
- Reinheitsgesetz
Further reading
- “Reinheit” in Duden online
- “Reinheit” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- Reinheit on the German Wikipedia.Wikipedia de
Plautdietsch
Noun
Reinheit f (plural Reinheiten)